«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St. Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 8800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»
Wir untersuchen, wie eine Arbeitswelt aussehen kann bzw. sollte, in der Organisationen nicht dem Selbstzweck dienen und dabei "Human Resources" verbrauchen, sondern auf das Wohl der Mitarbeitenden, der Gesellschaft und der Umwelt ausgerichtet sind. Wir stellen grundsätzliche Fragen wie: Was ist eine gute Organisation? Wie können wir "Gutheit" messen? Welches sind die wichtigsten Hebel, Praktiken und Initiativen, um Wohlstand zu ermöglichen und moralisches und verantwortungsvolles Handeln zu fördern? Was bedeutet das für die Führung?
Welche negativen HR-Praktiken sollten abgeschafft werden? Wie können wir eine Bewegung des Wandels fördern?
Weitere Informationen zum Lehrstuhl sind zu finden unter: www.faa.unisg.ch;
Weitere Informationen zum Projekt sind zu finden unter: https://goodorganisations.com
Doktorand/in / Assistenz (m/w/d)
50-70
Ihre Aufgaben
Mitarbeit im Projekt "Good Organisations", z.B. bei der Entwicklung eines Führungskräfte-, Team- und Organisationsentwicklungsprogramms u./o. der Entwicklung von Messinstrumenten
systematisches Recherchieren von Literatur
Sammeln und Auswerten qualitativer und quantitativer Daten, Aufbereitung der Ergebnisse
Mitarbeit an gemeinsamen Publikationen
Lehrstuhlarbeiten, z.B. Unterstützung in der Lehre
Wir bieten:
Flexible Arbeitszeiten und teilweise Work Anywhere
spannende Einblicke in die aktuelle Organisationsforschung und -praxis
Kontakte und Zusammenarbeit mit internationalen Vordenker:innen unterschiedlicher Disziplinen
flache Hierarchien in einem dynamischen, offenen Team
Ihr Profil
abgeschlossenes Masterstudium mit sehr guten Noten, z.B. in Politik- und Verwaltungswissenschaften, Ethik, Psychologie, Wirtschaftswissenschaften
Kenntnisse im Bereich Management-/ Organisationsforschung
sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise
Wissenschaftliche Methodenkenntnisse,
idealerweise Mixed-Methods Datenerhebungen und -analysen
sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eigeninitiative und Begeisterungsfähigkeit für philosophische Fragestellungen rund um den Zweck und das Handeln in und von Organisationen
Dr. Meike Wiemann-Hügler
Projektleiterin und Dozentin
Tel.: +41 71 224 31 84 meike.wiemann@unisg.ch
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Tool.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.