Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Doktorand / Wissenschaftlicher Angestellter (m/w) Geschäftsbereich Informationstechnologie im Zentrum für Diagnostik - Institut für Klinische Chemie & Laboratoriumsmedizin

Veröffentlicht am 11. Dezember 2018 (vor 359 Tagen)
Bewerbungsende 7. Januar 2019 (vor 332 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg
Logo

Arbeiten am Puls der Zeit

Doktorand/in (Wissenschaftliche/r Angestellte/r)

Zentrum für Diagnostik - Institut für Klinische Chemie & Laboratoriumsmedizin

  • Position
  • Ihr UKE
  • Ihre Perspektive
  • Ihre Bewerbung

Arbeiten am Puls der Zeit. In einem komprimierten Kosmos, der sich ständig wandelt. Einem Umfeld, in dem Sie selbst viel bewirken können. Weil es Ihnen Freiräume lässt, neu zu denken und Dinge zu verändern.
Das bieten wir
  • Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kindertagesstätte, kostenlose Ferienbetreuung)
  • Die Teilnahme an umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogrammen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und an abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen 
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie die Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote
Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Mit unserer vollständig digitalen Patientenakte stellen wir sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patienten benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im UKE können Sie aktiv mitgestalten.
Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Das erwartet Sie
  • Planung und Durchführung tierexperimenteller, zellbiologischer sowie molekularbiologischer Studien
  • Intavitalmikroskopie bei Ödem- und Thrombosemodellen in Mäusen
  • Proteinchemie: Aktivitätsassays und moderne Blutgerinnungsdiagnostik 
  • Molekularbiologie: Herstellung von rekombinanten Proteinen
  • Dokumentation von Forschungsergebnissen
  • Datenmanagement und -analyse
Darauf freuen wir uns
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Biologie, Pharmazie, Chemie, Biochemie oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen, insbesondere der vaskulären Medizin 
  • Bereitschaft zur Durchführung von Tierexperimenten, idealerweise FELASA-Zertifikat
  • Wünschenswert: Kenntnisse in Molekularbiologie und Histologie (Immunfluoreszenz)
  • Gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität, Selbstständigkeit, Koordinations- und Organisationsgeschick
Ihr Ansprechpartner
Herr Prof. Dr. Dr. Thomas Renné unter der Tel.-Nr. (040) 7410-52981 oder per E-Mail unter t.renne@uke.de
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 7. Januar 2019 unter Angabe des Referenzcodes 2018-727 über unser Online-Portal.

BEWERBEN >



Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biochemie, Biologie, Pharma, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Labor, Klinische Forschung, Regulatory Affairs, Hamburg, Hochschule, Klinik, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
University of Luxembourg
University of Luxembourg

The University of Luxembourg is one of the world’s leading young universities (ranked 12th in the THE Young Universities Ranking 2018) and offers an international, multilingual and multicultural work environment.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / PostDoc (m/w/d) an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • University Assistant (post doc) at the Department of Microbiology and Ecosystem Science
  • Universität Wien
  • Wien
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Technische Fakultät
  • Universität Bielefeld
  • Bielefeld
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.