Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

6 Stellenangebote
in den Kategorien
Philosophie Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Kunst, Design, Gestaltung Musik Sprachen und Literatur Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Doktoranden:innen (w/m/d) Graduiertenkolleg 2212 "Dynamiken der Konventionalität (400-1550)"

    01.06.2022 Universität zu Köln Köln Doktoranden:innen (w/m/d) Graduiertenkolleg 2212 "Dynamiken der Konventionalität (400-1550)" - Universität zu Köln - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Kommunikationsdesign

    03.08.2022 Hochschule Rhein-Waal Kamp-Lintfort Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Kommunikationsdesign - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Europäische Geschichte der Moderne

    02.08.2022 FernUniversität Hagen Hagen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Europäische Geschichte der Moderne - FernUniversität Hagen - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
  • Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für Wissenschaftskommunikation

    26.07.2022 Universität Paderborn Paderborn Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für Wissenschaftskommunikation - Universität Paderborn - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung (IZWT)

    18.07.2022 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung (IZWT)  - Bergische Universität Wuppertal - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung (IZWT)

    18.07.2022 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung (IZWT)  - Bergische Universität Wuppertal - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Doktoranden:innen (w/m/d) Graduiertenkolleg 2212 "Dynamiken der Konventionalität (400-1550)"

Veröffentlicht am
01.06.2022
Bewerbungsfrist
30.06.2022
Teilzeit-Stelle
Universität zu Köln
Köln
Universität zu Köln
www.uni-koeln.de
Philosophische Fakultät

6 Doktoranden:innen (w/m/d)

Graduiertenkolleg 2212 „Dynamiken der Konventionalität (400–1550)“
Bild-0
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstützt.
Das Graduiertenkolleg 2212 untersucht die Dynamiken der Konventionalität in interdisziplinärer Perspektive von der Spätantike bis zur Frühen Neuzeit. Beteiligte Fächer sind Geschichtswissenschaft, Germanistik, Philosophie, Kunstgeschichte, Byzantinistik, Mittel­lateinische Philologie und Musikwissenschaft (grk2212.uni-koeln.de).

IHRE AUFGABEN

  • eigenständige Forschungstätigkeiten zum Zwecke der Promotion
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Veran­staltungen (Tagungen, Workshops, Kolloquia)
  • Teilnahme an den obligatorischen Veran­stal­tungen des Graduiertenkollegs und der Klasse 9 der a.r.t.e.s. Graduate School of the Humanities

IHR PROFIL

  • ausgezeichneter Hochschulabschluss in einem der am Kolleg beteiligten Fächer
  • ein deutlich profilierter mediävistischer Schwer­punkt
  • Interesse am interdisziplinären Austausch

WIR BIETEN IHNEN

  • die Möglichkeit einer Promotion in einem struktu­rier­ten und interdisziplinär wie international ver­netzten Promotionsprogramm
  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheits- managements
  • Teilnahme am Großkundenticket der KVB
Die Stelle ist ab 01.10.2022 in Teilzeit mit 25,89 Wochen­stunden (65%) zu besetzen. Die Stelle ist bis 30.09.2025 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persön­lichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt be­rück­sichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwer­be­hinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls aus­drücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse,
  • Motivationsschreiben im Umfang einer Seite,
  • ein 4-seitiges Exposé zum geplanten Promotionsprojekt
  • ein Gutachten zur fachlichen Eignung einer Hochschullehrerin bzw. eines Hochschullehrers
ausschließlich per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei) unter der Kennziffer Wiss2205-21 an anica.schumann@uni-koeln.de.
Die Bewerbungsfrist endet am 30.06.2022.
Uni Köln

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.