An der
Akademie für Politische Bildung, einer Anstalt des
öffentlichen Rechts mit Sitz in Tutzing am Starnberger See, ist ab
dem 1. Juni 2021 die Stelle eines
Dozenten (m/w/d) bzw. Assistenten (m/w/d)
(Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. 13 TV-L)
zu besetzen.
Aufgabengebiet: Projektbezogene Betreuung des Themenfeldes
Medien, Journalismus und Politische Kommunikation.
Konzeptionelle und organisatorische Gestaltung und Leitung
von Seminaren und Fachtagungen, auch in Zusammenarbeit mit
anderen Institutionen. Eigenverantwortliche Durchführung zeitlich
befristeter wissenschaftlicher Projekte. Redaktion der hauseigenen
Vierteljahreszeitschrift „Akademie-Report“.
Anforderungen: Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium
in Kommunikationswissenschaft oder vergleichbaren
Sozialwissenschaften (möglichst mit Promotion – Dozent
mit EG 14 TV-L, mindestens aber Master – Assistent mit EG 13
TV-L), journalistische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
sowie methodisch-didaktische Kompetenz in der Erwachsenenbildung.
Bereitschaft zu Aufbau und Pflege von Netzwerken
in Wissenschaft, Medien und Politik. Die wissenschaftliche
Weiterqualifizierung ist möglich.
Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet mit der Möglichkeit
einer Verlängerung. Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen
werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt
eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte
bis
zum 31. Januar 2021 in elektronischer Form (nur eine Datei im
PDF-Format) an die Direktorin der Akademie für Politische Bildung,
Prof. Dr. Ursula Münch, E-Mail:
u.muench@apb-tutzing.de.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter
www.apb-tutzing.de/akademie/stellenangebote.