Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job
Dozent (m/w) für Sozialarbeit zum Aufbau eines Masterstudiengangs
Veröffentlicht am
25.10.2018
Bewerbungsfrist
22.11.2018
Vollzeit-Stelle
Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe (AGEH) e.V.
Liberia (Westafrika)
Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Programm für Gewaltprävention und
Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der
Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Neun deutsche Friedens- und
Entwicklungsorganisationen führen den ZFD gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen
durch. Fachkräfte des ZFD unterstützen Menschen vor Ort langfristig in ihrem Engagement
für Dialog, Menschenrechte und Frieden.
Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnern in Liberia will die AGEH
durch die friedensfördernden Maßnahmen des ZFD einen Beitrag zur zivilen
Konfliktbearbeitung leisten.
Sie möchten etwas verändern? Beim Zivilen Friedensdienst erwarten wir das.
Zur Entwicklung eines Curriculums für den geplanten Masterstudiengang in
psychosozialer Traumatologie für Sozialarbeiter/innen suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Dozent/in für Sozialarbeit zum Aufbau eines
Masterstudiengangs, Liberia
Ihr neues Aufgabenfeld
Strukturen zur Selbsthilfe aufbauen. Denn das Gesundheitssystems Liberias verfügt über zu
wenig ausgebildetes Personal, um die Menschen bei der Verarbeitung der häufig
traumatischen Erlebnisse zu unterstützen.
Das Mother Patern College of Health Sciences (MPCHS) für Gesundheitswissenschaften
wurde 1989 von der katholischen Erzdiözese Monrovia unter der Leitung des verstorbenen
Erzbischofs Michael Kpakala Frances gegründet. Es ist eine von fünf Hochschulen der
Polytechnischen Hochschule "Stella Maris". Das College hat vier Disziplinen: Biologie,
Krankenpflege, medizinische Labortechnik und Sozialarbeit. Seit 1996 gibt es einen Kurs in
Sozialarbeit; dieser wurde 2011 auf den Bachelor-Level hochgestuft. Die Abteilung steht
kurz davor, einen Master-Studiengang in Klinischer Sozialarbeit zu etablieren, um
kompetente und qualifizierte Fachkräfte mit sozialpathologischer Expertise für psychosoziale
Beratung auf Graduiertenebene auszubilden.
Im Einzelnen übernehmen Sie die folgenden Aufgaben:
Sie entwickeln gemeinsam mit den Partnern einen Lehrplan zur Weiterbildung
von Sozialarbeitern auf Graduierten-Level in psychosozialer Beratung und
Traumaarbeit.
Sie unterstützen die Partnerorganisation in der didaktischen Entwicklung von
Lernmaterialien.
Sie unterrichten die Studierenden des Fachbereichs Sozialarbeit in
psychosozialer Arbeit und Traumaarbeit.
Sie begleiten Sozialarbeiter während ihrer Tätigkeit und unterstützen ihre
Weiterbildung durch Supervision, speziell im Bereich Beratung und
psychosoziale Unterstützung
Sie sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Verausgabung und Verwaltung
der Finanzmittel vor Ort entsprechend der Geberrichtlinien und der Vorgaben
der AGEH. Dabei arbeiten sie partnerschaftlich mit der Partnerorganisation
zusammen.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie,
Pädagogik, Sozialarbeit, Erziehungs- und Gesundheitswissenschaften oder
Heilpädagogik (Master oder gleichwertig), und waren idealerweise bereits an
einer Hochschule beschäftigt.
Sie sind mit der systematischen Curriculumentwicklung vertraut und haben die
Einbindung eines neuen Studiengangs bzw. die Modifikation eines
bestehenden Studiengangs mindestens in Supportstrukturen (Projekt- / Arbeits-
/ Expertengruppe) begleitet.
Idealerweisen haben Sie eine Zusatzqualifikation in Traumaarbeit erworben,
sind bestens vertraut mit kognitiven und verhaltenstherapeutischen Methoden
und haben bereits mit klientenzentrierten, narrativen Ansätzen gearbeitet.
Sie verfügen über diplomatisches Geschick und interkulturelle
Kommunikationsfähigkeiten für einen partnerschaftlichen Umgang mit den
Akteuren.
Sie haben verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Sie sind EU-Bürger/in oder Schweizer/in und gehören einer christlichen Kirche
an.
Das Angebot der AGEH
individuelle und umfassende Vorbereitung
Dreijahresvertrag, soziale Sicherung und Vergütung nach dem Entwicklungshelfergesetz
landeskundliche, sprachliche oder andere fachliche Weiterbildungen sowie
Coaching- und Supervisionsangebote, individuelle Beratung
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.