Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13'000 Studierenden
und rund 3'000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der
Schweiz.
Die School of Management and Law ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen
sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und
etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
eine der führenden Wirtschaftshochschulen der Schweiz. Als erstes Wirtschaftsdepartement
einer Schweizer Fachhochschule erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance
Collegiate Schools of Business (AACSB) und zählt damit zu den besten 800 Business
Schools weltweit.
Das (WIG) ist eines der grössten Kompetenzzentren für gesundheitsökonomische und betriebswirtschaftliche
Fragestellungen im Bereich des Gesundheitswesens in der Schweiz. Zu
den Leistungsbereichen des Instituts gehören Forschungs- und Beratungsprojekte sowie Ausund
Weiterbildung. Die Themenschwerpunkte der Fachstelle Management im Gesundheitswesen
liegen in den Bereichen Lean Healthcare, Digital Health und interprofessionelle Zusammenarbeit
im Gesundheitswesen.
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung Sie als
Dozent/-in oder wissenschaftl. Mitarbeiter/-
in mit Projektleitungsfunktion im
Bereich Management im Gesundheitswesen
(80 – 100 %)
Sie übernehmen folgende Aufgaben:
- Projekt- und Teilprojektleitung von Forschungs- und Beratungsprojekten im Gesundheitswesen
mit überwiegend betriebswirtschaftlicher Ausrichtung
- Akquisition neuer Forschungs- und Beratungsprojekte
- Lehrtätigkeit zu Themen des Managements im Gesundheitswesen in der Aus- und Weiterbildung
(Bachelor-, Master-, MAS-Studiengänge)
- Publikations- und Vortragstätigkeit zu Themen des Managements im Gesundheitswesen
Für diese Position verfügen Sie über einen Hochschulabschluss (Master mit mind. 90 ECTS)
in Betriebswirtschaftslehre oder in einem verwandten Gebiet. Sie verfügen über eine abgeschlossene
oder fast beendete Promotion, die Voraussetzung für eine Einstufung als Dozent/-in ist.
Ferner haben Sie bereits Erfahrung
in der Leitung und Bearbeitung von Forschungs- und Beratungsprojekten gesammelt und
kennen sich in der Schweizer Gesundheitsbranche aus.Wir wenden uns an umsetzungs- und
kundenorientierte Persönlichkeiten, welche sich in das bestehende engagierte und kompetente
Team einbringen wollen. Sie sollten die Fähigkeit haben, analytisch und konzeptionell
sowie wissenschaftlich und praxisorientiert zu arbeiten. Hervorragende Sprachkenntnisse auf
Deutsch und zusätzlich in Englisch oder Französisch runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen im Umfeld eines erfolgreichen, anerkannten Forschungsinstituts hervorragende
Rahmenbedingungen zur Weiterentwicklung Ihres eigenen Profils in der Forschung und
Beratung. Sie erwartet ein motivierendes Arbeitsklima und ein modern eingerichteter, wenige
Gehminuten vom Bahnhof entfernter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und vor allem ein lebhaftes
und innovatives Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Team.
Können wir Ihnen weitere Fragen beantworten?
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Alfred Angerer, Tel. +41 58 934 66 72,
E-Mail:
Alfred.angerer@zhaw.ch, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Team Management
im Gesundheitswesen finden Sie unter:
www.zhaw.ch/wig
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via Online-Plattform
(
www.zhaw.ch/jobs) an Philippe Zbinden, Recruitment Manager, am Standort Winterthur. Bitte beachten
Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen via Online-Plattform berücksichtigen und
somit keine Bewerbungen per Briefpost oder per E-Mail bearbeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.zhaw.ch.
Zürcher Fachhochschule