Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Informatik Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in Schweiz Hochschule

  • Dozierender (m/w/d) für Informatik (Fachrichtung Information Engineering / Data Science)

    23.12.2020 Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Winterthur (ZHAW) Winterthur (Schweiz) Dozierender (m/w/d) für Informatik (Fachrichtung Information Engineering / Data Science) - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Winterthur (ZHAW) - Logo
  • Dozent (m/w/d) Interaktive Medien / Experte für Front- und Backend Web Technologies

    01.03.2021 Fachhochschule Graubünden Chur (Schweiz) Dozent (m/w/d) Interaktive Medien / Experte für Front- und Backend Web Technologies - Fachhochschule Graubünden - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Dozierender (m/w/d) für Informatik (Fachrichtung Information Engineering / Data Science)

Veröffentlicht am
23.12.2020
Bewerbungsfrist
20.01.2021
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Winterthur (ZHAW)
Winterthur (Schweiz)
Dozierender (m/w/d) - ZHAW - Logo
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13'000 Studierenden und rund 3'000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Engineering (SoE) setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 13 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilität, Information und Gesundheit.
Das Institut für angewandte Informationstechnologie (InIT) ist schwerpunktmässig in den Bereichen Human-Information Interaction, Information Security, Information Engineering, Service Engineering und Software Systems tätig. Es ist aktives Gründungsmitglied des ZHAW Data Science Laboratories und leitend involviert im ersten Data Science Weiterbildungsangebot der Schweiz.
Zum weiteren Ausbau des Kompetenz-Schwerpunkts Information Engineering suchen wir eine/-n

Dozierende/-n für Informatik
(Fachrichtung Information
Engineering/Data Science)
80 – 100 %

Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • Lehrtätigkeit in den Grundlagenfächern der Studiengänge Informatik und Data Science, sowie in den Themen des Schwerpunkts: Information Retrieval, Data Warehousing & Big Data, Data Engineering, Machine Learning, Datenbanken und verwandte Themen, Lehre auf Bachelor- und Masterstufe, sowie in der Weiterbildung
  • Aufbau und Verfolgung eigenständiger Forschungstätigkeit durch Akquisition, Planung und Leitung von F&E-Projekten in Zusammenarbeit mit Wirtschaftspartnern
  • Mitwirkung beim weiteren inhaltlichen Ausbau des Lehrangebots des Schwerpunkts, Initiative für und Übernahme von Verantwortung in Gremien und Verbänden
Wir suchen eine dynamische Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium und Promotion in Informatik oder einem eng verwandten Gebiet mit starker Informatikaffinität, sowie international sichtbarer Forschungstätigkeit, die einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Informationssysteme, Datenbanken, Data Engineering oder maschinelles Lernen mitbringt und über ein entsprechendes Netzwerk verfügt. Erfahrung im Bereich Lehre/Didaktik, und gegebenenfalls im Aufbau von Lehrangeboten, ist sehr von Vorteil. Hohe Selbstständigkeit und Selbstmotivation, Freude an anspruchsvollen aktuellen Fragestellungen und eine kunden- und ergebnisorientierte Arbeitsweise setzen wir voraus. Der Schwerpunkt Information Engineering bearbeitet Themen in einem Spektrum von Fragestellungen der Verarbeitung von strukturierten und unstrukturierten Daten, z.B. aus den Fachgebieten «Information Retrieval», «Data Warehousing/Big Data», «Data Engineering» und «Maschinelles Lernen». Im Idealfall liegen Ihre Fachkenntnisse und Forschungsinteressen in diesem Spektrum.
An unserem Institut erwartet Sie ein engagiertes, motiviertes Team mit einem exzellenten Leistungsausweis und ein spannendes, innovatives Arbeitsumfeld. Die abwechslungsreiche Tätigkeit bietet Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Die ZHAW bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Können wir Ihnen weitere Fragen beantworten?
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Martin Braschler, Tel. +41 (58) 934 69 52, E-Mail:
bram@zhaw.ch, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur ZHAW und zum InIT finden Sie unter http://www.zhaw.ch und https://www.zhaw.ch/en/engineering/institutes-centres/init/
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich via Online Plattform an Sarah Stüdli, Recruiting Manager, am Standort Winterthur.
Die School of Engineering strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Dozierendenpositionen an. Bewerbungen von Frauen sind deshalb in besonderem Masse erwünscht
Weitere Informationen finden Sie unter www.zhaw.ch.
Zürcher Fachhochschule

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.