Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Assistent/in, Referent/in Hessen Forschungseinrichtung

  • Drittmittelreferent*in (m/w/d)

    20.01.2023 Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) Frankfurt am Main Drittmittelreferent*in (m/w/d) - Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) - Logo
  • Personalreferent*in (m/w/d)

    02.02.2023 Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) Frankfurt am Main Personalreferent*in (m/w/d) - Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) - Logo
  • Referent/in (w/m/d) im Bereich Wissenschaftsadministration, Schwerpunkt Drittmittelkoordination

    12.01.2023 Max-Planck-Institut für Biophysik Frankfurt am Main Referent/in (w/m/d) im Bereich Wissenschaftsadministration, Schwerpunkt Drittmittelkoordination - Max-Planck-Institut für Biophysik - Logo

Drittmittelreferent*in (m/w/d)

Veröffentlicht am
20.01.2023
Bewerbungsfrist
10.02.2023
Teilzeit-Stelle
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)
Frankfurt am Main
Leibniz - Logo
 Prif - Logo


Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)

Das Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Mit über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die HSFK derzeit das größte deutsche Friedens- und Konfliktforschungsinstitut.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Drittmittelreferent*in (m/w/d) (50 %); Entgeltgruppe TV-H 11,
vorerst für die Dauer von zwei Jahren


Zum Aufgabenspektrum gehören insbesondere:
  • Unterstützung der Projektleiter*innen bei der Umsetzung wissenschaftlicher Projekte,
  • Verfassen von Berichten,
  • Verwaltung von Projektbudgets,
  • Vergabemanagement,
  • Kommunikation mit Zuwendungsgebern und beteiligten Wissenschaftler*innen
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium,
  • gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationstechnologien, MS Office sowie Buchhaltungssoftware
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • eine kommunikationsstarke und kooperationsfähige Persönlichkeit.
Es erwartet Sie:
  • familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten;
  • ein motiviertes und engagiertes Team;
  • betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Die HSFK ist Trägerin des Total-E-Quality-Prädikats. Sie möchte ungleiche Repräsentanzen in den Besoldungsgruppen abbauen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto, Zeugnisse inkl. Hochschulzeugnis) senden Sie bitte unter „Kennziffer 9.1“ bis zum 10. Februar 2023 per Email in einem pdf-Dokument an bewerber(at)hsfk.de. Bewerbungskosten können leider nicht übernommen werden.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.