Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Facharzt/Arzt (m/w) mit weit fortgeschrittener Facharztweiterbildung

Veröffentlicht am 24. Juli 2018 (vor 510 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Ruppiner Kliniken / Medizinische Hochschule Brandenburg Neuruppin
logo

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen

Facharzt/Arzt
mit weit fortgeschrittener
Facharztweiterbildung (m/w)

für Psychosomatik & Psychotherapie, für Innere Medizin mit
ZB Psychotherapie oder für Psychiatrie & Psychotherapie.

Die Ruppiner Kliniken sind ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung, Hochschulklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) und das erste interdisziplinäre Tumorzentrum in Brandenburg. Mehr als 2.400 Mitarbeiter setzen sich jährlich für 26.000 Patienten ein und prägen in 21 Fachdisziplinen die Medizin von morgen.

Ihr neues Arbeitsumfeld
Die Medizinische Klinik C mit Schwerpunkt Psychosomatik ist Teil der Medizinischen Kliniken auf dem Campus Neuruppin mit 30 Betten (Integrierte internistische Psychosomatik voll- und teilstationär, je 18 und 12 Betten) und 8 interdisziplinären Betten im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie und ist einerseits Bestandteil der Medizinischen Kliniken und gleichzeitig eingebunden in ein Department für Psychosoziale Medizin. Dies ermöglicht die Weiterbildung sowohl zum Facharzt für Innere Medizin als auch für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Auf unserer allgemeininternistisch-psychosomatischen Station und in der Tagesklinik versorgen wir ein breites Spektrum internistischer Patienten mit psychischer und psychosomatischer Komorbidität, Schmerzpatienten, Patienten in den Schwerpunkten Psychokardiologie, Psychoonkologie und Psychodiabetologie resp. metabolischer Chirurgie, darüber hinaus Patienten mit Essstörungen, somatoformen Störungen sowie Angst und Depression.

Wir bieten Ihnen
ein Ausbildungs- und Rotationsmodell mit individueller Schwerpunktsetzung, volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, häufige und qualifizierte Supervision, Seminare und Fallbesprechungen, auch campusweit, darüber hinaus Einbindung in ein Arbeitsumfeld, das sich durch gelebten Teamgeist, flache Hierarchien, freundliche Atmosphäre und kooperativen Führungsstil auszeichnet. Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte. Bei gleichzeitig hoher Familienfreundlichkeit und insgesamt abwechslungsreicher Tätigkeit in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung ist diese eingebettet als dynamisches Hochschulklinikum (MHB-Campus Neuruppin) in die junge Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB).

Ihr Profil
Wir erwarten von Ihnen eine mehrjährige klinische Berufserfahrung im Stations- und Notfalldienst, eine begonnene Weiterbildung für den Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, überdurchschnittliche kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit sowie eine hohe Flexibilität. Gern dürfen Sie ihre Interessen und Kompetenzen bereichernd in unsere gemeinsame Arbeit mit einbringen.

Bei Rückfragen steht Ihnen Dr. Frank Schoeneich, stellvertretender Chefarzt, unter (03391) 39-2710 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf elektronischem Weg an:
www.ruppiner-kliniken.de/karriere/jobangebote

Bewerbungskosten (Bescheinigungen, Atteste, Fahrtkosten, Übernachtungskosten etc.) werden nicht erstattet.
Ruppiner Kliniken GmbH · Fehrbelliner Straße 38 · 16816 Neuruppin · www.ruppiner-kliniken.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Humanmedizin, Psychologie, Psychotherapie, Assistenzarzt/-ärztin, Facharzt/-ärztin, Medizin, Heilkunde, Pflege, Therapie, Betreuung, Brandenburg, Hochschule, Klinik, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
RWTH Aachen University Logo
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)

Die RWTH Aachen gehört mit ihren 260 Instituten in neun Fakultäten zu den führenden europäischen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen.

Weitere passende Stellen
  • Assistenzarzt (m/w/d) für die Abteilung Onkologie
  • Klinik St. Irmingard
  • Prien am Chiemsee
  • Arzt / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie
  • Universitätsklinikum Köln (AöR)
  • Köln
  • Arzt (m/w/d) Für das NAKO Studienzentrum und die Forschergruppe Molekulare Epidemiologie
  • Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.