Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Fachreferent (m/w/d) im Fachbereich "Strahlenschutz und Gesundheit"
Veröffentlicht am
17.01.2019
Bewerbungsfrist
12.02.2019
Bundesamt für Strahlenschutz BMU (BfS)
Oberschleißheim
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als
Fachreferent (m/w/d)
im Fachbereich „Strahlenschutz und Gesundheit“
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische
Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).
Ihre Aufgaben:
Sie bearbeiten für das Fachgebiet „Optische Strahlung“ insbesondere folgende Aufgaben:
Betrieb und Ausbau des solaren UV-Messnetzes einschließlich Auswertung und wissenschaftlicher Publikation der Ergebnisse
Aktualisierung und Zusammenführung der Hardware- und Softwarekomponenten zur Datenübertragung, Datensicherung, Datenaufbereitung sowie Qualitätssicherung der Daten des UV-Messnetzes im BfS Neuherberg
Zuarbeit bei Maßnahmen und Empfehlungen zum Schutz von Personen
Stellungnahmen zu Strahlenschutzfragen
Ihr Profil:
Sie besitzen eine abgeschlossene wissenschaftliche oder technische Hochschulausbildung (universitäres Diplom oder Master) in einer technisch / physikalischen Fachrichtung oder Meteorologie
Ihre Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten haben Sie wünschenswerterweise durch eine Promotion oder vergleichbare Leistung bewiesen
Sie besitzen umfassende Kenntnisse in der Messtechnik und dosimetrischen Bewertung optischer Strahlung, wünschenswert ist darüber hinaus Erfahrung mit der kontinuierlichen Erfassung der solaren UV-Einstrahlung auf der Erde
Sie besitzen Programmierkenntnisse
Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Anwendungen
Sie sind flexibel und in der Lage, komplexe Sachverhalte zu erfassen, zu bewerten und gegenüber Dritten zu vertreten
Die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen setzen wir voraus
Sie zeichnen sich durch soziale Kompetenzen, insbesondere Teamfähigkeit und Belastbarkeit, aus und haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen in einem auf drei Jahre befristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen
Bundesoberbehörde (Dienstort: 85764 Oberschleißheim) sowie
Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 13 TVöD)
Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerbern (m/w/d) wird nur ein Mindestmaß
an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 1790 / WR 4 bis zum 12.02.2019
(Eingang im Bundesamt) an:
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.