Sie arbeiten gerne in einem dynamischen universitären Umfeld und haben Freude daran, die finanziellen Prozesse unseres forschungsstarken Instituts fachlich versiert und vorausschauend zu führen und strategisch weiterzuentwickeln? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle! Das Hector-Institut ist ein inneruniversitäres Forschungsinstitut an der Universität Tübingen, das individuelle, soziale und institutionelle Determinanten von Lern- und Bildungsprozessen untersucht. Unser Forschungsinstitut gehört national und international zu den führenden Zentren für Empirische Bildungsforschung. Weitere Informationen zu uns und unserem Institut finden Sie unter www.hib.uni-tuebingen.de.
An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und zentraler Finanzverwaltung der Universität suchen wir eine hochmotivierte und engagierte Persönlichkeit, die sowohl gerne mit Menschen als auch mit Zahlen und Konzepten arbeitet und in der Lage ist, für unterschiedliche Herausforderungen individuell passende Lösungen zu finden.
Ihr Profil:
- Sehr guter Abschluss auf Masterniveau mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft und Rechnungswesen (oder vergleichbare Fachrichtungen),
- solide Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzplanung, Finanzcontrolling und Drittmittelmanagement,
- idealerweise Erfahrung aus verschiedenen Tätigkeiten im Bereich Hochschul- oder Forschungsmanagement mit Finanzbezug oder -verantwortung,
- idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit zentralen Akteuren der (inter)nationalen Forschungsförderung (BMBF, DFG, ERC etc.),
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse,
- strategischer Gestaltungswille und Verantwortungsbewusstsein,
- überzeugende soziale und interkulturelle Kompetenzen.
- Gesamtverantwortung für alle finanzadministrativen Vorgänge des Hector-Instituts, einschließlich Buchhaltung und Buchungsanordnungen,
- Übersetzung der Institutsvisionen in konkrete Finanzplanungsdaten und strategische Weiterentwicklung des Bereichs,
- Finanzplanung und -controlling für das gesamte Institut, einschließlich Finanzberichterstattung an Institutsleitung und Vorstand,
- Finanzbegleitung unserer Drittmittelprojekte: Unterstützung bei Anträgen, Erstellen von Mittelanforderungen sowie Finanzberichterstattung an Drittmittelgeber
- Schnittstelle zur und Koordination mit der zentralen Finanzverwaltung der Universität.
- eine spannende und vielfältige Tätigkeit in einem modernen und international agierenden Forschungsinstitut,
- ein freundliches Team und Zusammenarbeit auf Augenhöhe,
- selbstständige Gestaltung und Weiterentwicklung des Aufgabengebiets,
- flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr,
- Jobticket des Landes Baden-Württemberg,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein vielfältiges Fortbildungsangebot.
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen die Geschäftsführerin Frau Johanna Haworth (E-Mail: johanna.haworth@uni-tuebingen.de) gern zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Universität setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben, und bitten Sie, Ihre vollständige (inkl. Lebenslauf und Zeugnisse) und aussagekräftige Bewerbung in einem PDF-Dokument bis zum 12. Juni 2023 mit Betreff „HIB Finanzmanager“ per E-Mail zu senden an jobs@hib.uni-tuebingen.de.
Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.