Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Professor/in Bayern Hochschule

  • Top Job

    Forschungsprofessur: »Human Resource Management mit Fokus Auswirkungen der Digitalisierung auf Diversity« (m/w/d)

    23.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München Forschungsprofessur: »Human Resource Management mit Fokus Auswirkungen der Digitalisierung auf Diversity« (m/w/d) - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Forschungsprofessur: "Human Resource Management mit Fokus Auswirkungen der Digitalisierung auf Diversity" (m/w/d)

    30.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München
  • Professur (m/w/d) für Accounting / Taxation / Auditing

    21.06.2022 ISM International School of Management Köln, Berlin, München Professur (m/w/d) für Accounting / Taxation / Auditing - ISM International School of Management - Logo
  • Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft

    09.06.2022 Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) München
Top Job

Forschungsprofessur: »Human Resource Management mit Fokus Auswirkungen der Digitalisierung auf Diversity« (m/w/d)

Veröffentlicht am
23.06.2022
Bewerbungsfrist
29.07.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
München

Hochschule
München
University of
Applied Sciences

hm.edu
Die Hochschule München ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.
Für die nachstehend aufgeführte Professur in der Fakultät für Betriebswirtschaft, die zum Sommersemester 2023 oder später zu besetzen ist, wird eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit gesucht, die umfassende praktische Erfahrungen in verantwortlicher Position außerhalb einer Hochschule erworben hat und diese nun in Lehre und angewandter Forschung an unsere Studierenden weitergeben möchte.

Forschungsprofessur: „Human Resource Management mit Fokus Auswirkungen
der Digitalisierung auf Diversity“ (m/w/d)

Kennziffer: BV 1092
Die aktuellen Entwicklungen in der digitalen Transformation und der fortschreitende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Wirtschaftsleben erfordern insbesondere bei der Auswahl und Entwicklung von zukünftigen Fach- und Führungskräften fundierte Kenntnisse zu Mensch-Mensch-, aber auch Mensch-Maschine-Kooperation/​Koordination.
Gesucht wird eine im Bereich Digitalisierung im HRM ausgewiesene Persönlichkeit mit profunden Kenntnissen in der operativen und strategischen Personalarbeit. Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden hervorragende wissenschaftliche Qualifikationen sowie sehr gute didaktische Fähigkeiten erwartet. Zudem sollten der zukünftige Stelleninhaber / die zukünftige Stelleninhaberin bereits anerkannte Forschungsbeiträge geleistet haben.
Die Stelle ist – zunächst befristet – mit 50 % Forschungsaktivitäten ausgestattet und von der Stelleninhaberin / dem Stelleninhaber wird erwartet, sich in das (noch aufzubauende) Forschungsnetzwerk der HM zu Auswirkungen von Digitalisierung und maschinellen Lernverfahren / künstlicher Intelligenz auf die (Personal-)Arbeit mit eigenen Vorarbeiten und Erfahrungen einzubringen und entsprechende Forschungsaktivitäten aufzunehmen.
Die anderen 50 % der Stelle sind in der Lehre im Schwerpunkt Human Resource Management der Fakultät für Betriebswirtschaft angesiedelt. Erwartet wird dort die Vertretung der genannten und verwandten Fachgebiete in den Bachelor- und Master­studien­gängen der Fakultät. Dazu gehört auch die Durchführung von Lehrtätigkeiten in Grundlagen­veranstaltungen. Die neue Professorin / der neue Professor soll über ein breit angelegtes Wissen in den folgenden Gebieten verfügen:
  • Operatives und Strategisches HR-Management
  • Digitalisierung in den verschiedenen personalwirtschaftlichen Bereichen wie z. B. Beschaffung, Entwicklung, Einsatz, Performance Management, Diversity
Weiterhin erwarten wir eine hohe Bereitschaft zur Beantragung und Durchführung interdisziplinärer wissenschaftlicher Forschungsprojekte, ein hohes Engagement bei der Einwerbung von Drittmitteln sowie der aktiven Beteiligung an der Weiterentwicklung der Studienangebote und der Hochschulverwaltung. Die Mitarbeit in und/oder die Gründung eines Forschungsinstituts ist möglich.

Für die Professur gilt

  • Für die ersten fünf Jahre ist die Hälfte (derzeit 9 SWS) des Lehrdeputats aufzuwenden, um das Fachgebiet durch die Einwerbung von Drittmittelprojekten und durch Publikationen in der angewandten Forschung zu vertreten. Bei erfolgreicher Evaluierung über die durchgeführte forschungs- und entwicklungsbezogene Tätigkeit ist eine Verlängerung dieser Deputatsverteilung möglich.
  • Lehrveranstaltungen aus verwandten Gebieten, auch in anderen Fakultäten, sind gegebenenfalls zu übernehmen.
  • Es wird vorausgesetzt, dass die Bereitschaft und Fähigkeit vorhanden ist, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache anzubieten.
  • Zum Aufgabengebiet gehört die aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Fachgebiets, an der Internationalisierung der Fakultät und in der Selbstverwaltung der Hochschule. Darüber hinaus wird Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugt im Bereich der Wirtschafts­wissenschaften
  • Pädagogische Eignung, der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen.
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder durch ein Gutachten über promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird.
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine Einstellung im Angestelltenverhältnis. BewerberInnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265‑4845
Bewerben Sie sich über unser Online-Portal bis zum 29.07.2022.
Jetzt bewerben!

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

familie uas7 inuas

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.