Forschungsreferent*in (w/m/d) für die Bereiche Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
Veröffentlicht am
23.02.2023
Bewerbungsfrist
26.03.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Heidelberg
Heidelberg
Der Heidelberg Research Service unterstützt die Wissenschaftler*innen der Universität bei der Beantragung und dem Management von Forschungsprojekten, u. a. der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), der EU-Kommission sowie zahlreicher Stiftungen.
In der Abteilung 6.2
Heidelberg Research Service – Beratung und Projektadministration im Dezernat Forschung der Universitätsverwaltung Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Vollzeitstelle unbefristet zu besetzen:
FORSCHUNGSREFERENT*IN (W/M/D) FÜR DIE BEREICHE NATURWISSENSCHAFTEN, MATHEMATIK UND INFORMATIK
Ihre Aufgaben:
Beratung von Wissenschaftler*innen im Antrags- und Managementprozess von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten, u. a. der DFG, des BMBF und der EU-Kommission
Erstellung qualifizierter Vorlagen im hochschulinternen Entscheidungsprozess
Unterstützung bei Begutachtungsprozessen v. a. im Rahmen von DFG-Sonderforschungsbereichen und Graduiertenkollegs
Durchführung von Veranstaltungen zum Thema Forschungsförderung
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Promotion in einem naturwissenschaftlichen Fach, Mathematik oder Informatik
Hervorragende kommunikative Fähigkeiten und organisatorisches Geschick
Erfahrungen im Forschungsmanagement
Idealerweise Erfahrungen im Bereich Drittmittelverwaltung bzw. in der Verwaltung im öffentlichen Dienst
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherheit im Umgang mit gängiger IT (MS Office)
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die Beratung und Projektmanagement als Dienstleistung für die Wissenschaft versteht
Sie sind bereit, eigenständig und im Team flexibel und mit überdurchschnittlichem Engagement Projektverantwortung zu übernehmen
Wir bieten:
Ein anspruchsvolles, vielseitiges Aufgabenspektrum innerhalb eines Teams aus hoch motivierten und qualifizierten Mitarbeiter*innen
Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Gleitzeit, Telearbeit)
Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung zur Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
Unterstützung der Mobilität unserer Mitarbeiter*innen durch ein Job-Ticket
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum
26.03.2023 in einer PDF-Datei per E-Mail senden an
d6sekr@zuv.uni-heidelberg.de. Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung 6.2, Dr. Günther R. Mittler, gerne zur Verfügung (Telefon: 06221/54-12620, E-Mail:
guenther.mittler@zuv.uni-heidelberg.de).
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter
www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.