An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ab 01.10.2023 die Position eines*einer
Gastprofessor*in
am Institut für Kunstgeschichte
bis 31.03.2024 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 14250
An der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist eine Gastprofessur für Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit Teilbeschäftigung (75%), von 1.10.2023 bis 31.3.2024 zu besetzen.
Die Stelle ist für die Dauer der Abwesenheit eines*einer Mitarbeiter*in zu besetzen.
Dauer der Befristung: 6 Monat/e
Beschäftigungsausmaß: 30.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: Univ Prof. (KV) Gastprof.
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Die ausgeschriebene Stelle ist eine Vertretungsprofessur mit einem Schwerpunkt in der Lehre. Gesucht wird ein*e Forscher*in mit mindestens einen Schwerpunkt im Bereich der frühneuzeitlichen Kunstgeschichte. Erwartet wird die Abhaltung von Lehre im Ausmaß von sechs Semesterwochenstunden (eine Vorlesung, ein Hauptseminar, ein Proseminar oder Übung). Lehrveranstaltungen können auf Deutsch oder Englisch stattfinden. Die Kunstgeschichte an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien hat eine langjährige Tradition und ist weltweit eine der größten einschlägigen Ausbildungsstätten.
Ihr Profil:
• Doktorat/PhD und Post-Doc-Erfahrung an einer Universität oder einer anderen Forschungseinrichtung
• Erwünscht ist eine facheinschlägige Habilitation (venia docendi) oder eine international anerkannte gleichwertige Qualifikation
• Hervorragende Leistungen in der Forschung, exzellente Publikationstätigkeit, internationale Reputation
• Erfahrung in der Konzeption, Einwerbung und Leitung größerer Forschungsprojekte sowie Bereitschaft und Fähigkeit zur Führung von Forschungsgruppen
• Begeisterung für exzellente Lehre, universitäre Lehrerfahrung sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, in allen curricularen Stufen (Bachelor, Master, Doktorat) zu lehren, Abschlussarbeiten zu betreuen und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern
Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
|
Spezielle Forschungsfächer |
Wichtigkeit |
Kunstwissenschaften
|
Kunstgeschichte |
Musskriterium |
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 14250, welche Sie bis zum 20.06.2023 bevorzugt über unser Job Center (
http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Rosenberg, Raphael +43-1-4277-41420, Strasser, Patrick +43-1-4277-41412.
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 14250
E-Mail:
jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung