ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - Logo

Gastprofessur bzw. Gastdozentur (m/w/d) für Technische Gebäudeausrüstung
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 01.12.2025
Veröffentlicht am: 11.11.2025
Berlin
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - Logo
Gastprofessur bzw. Gastdozentur (m/w/d) für Technische Gebäudeausrüstung
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
HWR - Logo

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin – Berlin School of Economics and Law – ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten für den Management-Nachwuchs in Wirtschaft, Verwaltung und Justiz in Deutschland. Derzeit sind ca. 12.000 Studierende aus rund 100 Ländern in 56 Studiengängen der HWR Berlin immatrikuliert. Für die Ausbildung engagieren sich rund 260 Professorinnen und Professoren sowie mehr als 900 Lehrbeauftragte aus einem breiten disziplinären Spektrum, das die Betriebs- und Volks­wirtschaftslehre ebenso wie Rechts-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften umfasst. An der HWR Berlin wird in deutscher und englischer Sprache gelehrt.

Der Fachbereich 2 "Duales Studium Wirtschaft • Technik" bietet derzeit ca. 2.000 duale Studienplätze in 15 Disziplinen in den Bereichen Wirtschaft und Technik an, bei denen die motivierenden und methodischen Vorteile einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis genutzt werden. Die Absolventinnen/Absolventen der Bachelor-Programme verfügen nach einer Regelstudienzeit von drei Jahren über fundierte Fach­kenntnisse und berufspraktische Erfahrungen in einem der über 700 Partnerunternehmen. Der enge Kontakt zu renommierten Unternehmen und der dadurch mögliche kontinuierliche Austausch mit der Wirt­schafts­praxis ist das wichtigste, prägende Wesensmerkmal aller Studiengänge des Fachbereichs.

Die Hochschule zeichnet sich durch hohen Praxisbezug in der Lehre, intensive und vielfältige Forschung sowie eine starke internationale Orientierung aus. Gegenwärtig bestehen mehr als 180 aktive Partner­schaften mit Universitäten weltweit. Die HWR Berlin ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS 7 – Alliance for Excellence“, einem Zusammenschluss von sieben großen deutschen Fachhochschulen zur gemeinsamen Qualitäts­sicherung und Internationalisierung.

An der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist am Fachbereich 2 "Duales Studium Wirtschaft • Technik" folgende Stelle zu besetzen:

eine Gastprofessur bzw. Gastdozentur (m/w/d)
für Technische Gebäudeausrüstung

Kennzahl: 061_GP_2025
Lehrdeputat: 9 Semesterwochenstunden
Standort/Arbeitsort: Campus Lichtenberg
Besetzbar: ab 01.08.2026, befristet bis zum 31.07.2027
Vergütung: Festbetrag 3.102,08 Euro (Gastprofessur) bzw. 2.373,11 Euro (Gastdozentur)
Bewerbungsschluss: 01.12.2025

Ihr Wirkungsfeld:

Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll eine praxisorientierte Lehre vorwiegend im Dualen Studiengang Technisches Facility Management übernehmen. Im Themenfeld der technischen Gebäudeausrüstung werden profunde Kenntnisse und Erfahrungen, vorzugsweise mit Anlagen der Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik erwartet. In diesem Studiengang wird besonders auf Ressourcenschonung und den Einsatz erneuerbarer Energiequellen bei Konzeption, Betrieb und Instandsetzung von Anlagen der Technischen Gebäude­ausrüstung fokussiert.
Ein Teil des Lehrdeputats entfällt auf die Betreuung von Praxistransfers, Studienprojekten, Abschlussarbeiten und anderen wissenschaftlichen Prüfungsleistungen. Erwartet wird zudem die im Rahmen der Lehre in dualen Studiengängen besonders wichtige Bereitschaft zur praxisorientierten Kooperation mit den am Studium beteiligten Partnerunternehmen der Hochschule.

Ihr Anforderungsprofil:


Anforderungen für Gastprofessorinnen und Gastprofessoren:

Gastprofessorinnen und Gastprofessoren müssen die Berufungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren gemäß § 100 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) erfüllen.

Weiterhin gilt für alle Bewerbenden:
  • abgeschlossenes, ingenieurwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Versorgungstechnik
  • mindestens fünfjährige Berufserfahrung (davon 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs) in Planung bzw. Betrieb von gebäudetechnischen Anlagen der o. g. Gewerke
  • einschlägige wissenschaftliche und praktische Erfahrung in den bezeichneten Fachgebieten
  • didaktische Eignung, vor allem durch Erfahrungen in der Hochschullehre bzw. in der beruflichen Aus- und Weiterbildung nachgewiesen
  • wissenschaftliche Qualifikation, in der Regel durch die Promotion nachgewiesen
Anforderungen für Gastdozentinnen und Gastdozenten:

Gastdozenten und Gastdozentinnen können gemäß § 113 Abs. 2 BerlHG für einen begrenzten Zeitraum Aufgaben übernehmen, die nicht die Qualifikation von Professoren und Professorinnen erfordern. Personen, die als Gastdozent bzw. Gastdozentin beschäftigt werden, müssen folgende Einstellungsvoraussetzungen erfüllen:
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Wahrnehmung der Lehraufgaben geeigneten Fach sowie
  • eine nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte mindestens dreijährige wissenschaftliche oder fachlich-praktische Tätigkeit in der Regel in einem hauptberuflichen Dienstverhältnis und
  • Nachweis pädagogischer Eignung (in der Regel mehrjährige einschlägige Lehrerfahrung).
Die Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten in Forschung und Lehre wird erwartet.

Die Bereitschaft und Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchzuführen, wird voraus­gesetzt. Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung gehört zu den Dienstpflichten. Medien­kompetenz und eine aufgeschlossene Haltung für ein System des „Blended Learning" sind wünschenswert.

Bewerbung und Ansprechpartner/-in:

Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Nachweisen – soweit vorhanden auch Ergebnissen von Lehrevaluationen – und Zeugnissen zur Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen bis zum 01.12.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter LINK.

Bei Rückfragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich bitte an:
Frau Prof. Dr. Andrea Pelzeter, E-Mail: andrea.pelzeter@hwr-berlin.de

Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule, Frau Viola Philipp, per Telefon (030) 30877 1231 oder per E-Mail viola.philipp@hwr-berlin.de aufnehmen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter:

www.hwr-berlin.de sowie unter www.uas7.de/Qualitaetsstandards.54.0.html.

HWR - Siegel
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - Logo
Berlin + 1
> 500 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1971 gegründet
Promotionsrecht
3 Jobs

Wer wir sind

Die HWR Berlin ist eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Das Portfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften. Internationalität ist integrativer Bestandteil der Hochschulphilosophie und prägt die Bereiche Studium und Forschung. Wir pflegen eine Vielzahl aktiver Partnerschaften mit Hochschulen auf fast allen Kontinenten. 

mehr anzeigen
weniger anzeigen
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Jade Hochschule - Logo
Professur (m/w/d) für das Gebiet Bauphysik

Jade Hochschule

Oldenburg
12.11.2025
Jade Hochschule - Logo
Professur (m/w/d) für das Gebiet Konstruktiver Ingenieurbau mit Schwerpunkt Bauen im Bestand

Jade Hochschule

Oldenburg
12.11.2025
Berliner Hochschule für Technik (BHT) - Logo
Gastprofessur "Elektrische Antriebe"

Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Berlin
11.11.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - Logo
Gastprofessur (m/w/d) für Soziologie in Verbindung mit einem weiteren sozialwissenschaftlichen Fach

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Berlin-Lichtenberg
22.10.2025
Berliner Hochschule für Technik (BHT) - Logo
Gastprofessur "Elektrische Antriebe"

Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Berlin
11.11.2025
Technische Universität Dresden - Logo
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)

Technische Universität Dresden

Dresden
23.10.2025
Elektrotechnik, Elektronik Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Berlin Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn