Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion
Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität
ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international
renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen
Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen
Kontinenten.
FB 02 Sozialwissenschaften, Medien und Sport / Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsführer/in (m/w/d) in Vollzeit (100 %)
Ihre Aufgaben:
eigenverantwortliche und sachgerechte Führung der Geschäfte des Instituts hinsichtlich sämtlicher Bereiche des Wissenschaftsmanagements, i
nsbesondere Haushalt, Personal und Lehre
Unterstützung der Geschäftsführenden Leitung bei der strategischen Ausrichtung des Instituts und der Weiterentwicklung der Strukturen und Prozesse der Geschäftsführung/-Leitung
Vorbereitung der Sitzungen des Leitungskollegiums, Erstellung der Haushalts- und Personalplanung, Verwaltung des Personalbudgets und Mitwirkung in entsprechenden Gremien (z. B. Leitungskollegium und Haushaltsausschuss)
Kennzahlengestützte Analyse der Mittelbemessungsmodelle sowie Verhandlung anzupassender Modelle/Maßnahmen mit dem Dekanat
Gespräche/Abstimmungen mit dem Dekanat sowie den zuständigen Stellen an der JGU (z.B. Hochschulentwicklung, Präsidial-, Personal-, Rechts- oder Finanzabteilung)
Konzeptionelle Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Instituts (z.B. Entwicklung eines Qualitätsmanagements)
Durchführung von Lehrveranstaltungen im Studiengang Erziehungswissenschaft und/oder in den Bildungswissenschaften (Bachelor of Education) (2 SWS).
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Sozial- oder Geisteswissenschaften, vorzugsweise in Erziehungswissenschaft. Eine Promotion ist wünschenswert.
Sie können auf eine mehrjährige vorangehende Tätigkeit an einer Hochschule im Bereich Wissenschaftsmanagement (wünschenswerterweise mit Leitungsfunktion) zurückblicken oder eine zertifizierte Weiterbildung im Bereich Wissenschaftsmanagement nachweisen.
Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Wissenschaftsadministration und -organisation, Management, Personalbemessung und Budgetierung, Arbeitsrecht sowie Beschaffungsvorgänge und Beschaffungsrichtlinien.
Sie haben Erfahrung mit der Entwicklung und Umsetzung von Strategien und haben Freude daran, in Zusammenarbeit mit dem Team der Geschäftsleitung an der Weiterentwicklung des Instituts zu arbeiten.
Sie können zwischen den Bedürfnissen und Anforderungen in den unterschiedlichen Bereichen vermitteln. Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikations- und Problemlösekompetenzen und können mit Konfliktsituationen souverän umgehen.
Sie gehen sicher mit modernen Kommunikationstechniken / EDV um.
Sie beherrschen die deutsche Sprache exzellent in Wort und Schrift (C1 oder höher) und sind im Englischen verhandlungssicher (B2 oder höher).
Wir bieten Ihnen:
ein spannendes und sehr dynamisches Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Team
Jobticket wahlweise im gesamten Rhein-Main Gebiet
umfangreiche Personalentwicklungsangebote
flexible Arbeitszeitregelungen
Die Stelle wird nach EG 13 TV-L vergütet und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst für die Dauer eines Jahres zur Erprobung zu besetzen und wird nach positiver Evaluation entfristet.
Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen in Leitungspositionen zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 08.02.2023, vorzugsweise über unseren Button „Jetzt bewerben“ mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, inkl. Abschlüsse und Zertifikate).
Für Fragen wenden Sie sich bitte an den geschäftsführenden Leiter Herrn Univ.-Prof. Dr. Tobias Feldhoff, Tel: 06131/39-29323.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.