Talents4Good sucht für den Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V. eine/n
Geschäftsführerin/ Geschäftsführer
zum Herbst 2018 in Berlin - Gatow
Über uns
Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin wurde 1960 als zweites Albert-Schweitzer-Kinderdorf in
Deutschland gegründet. Die Idee, Kinder und Jugendliche, die nicht in ihren Herkunftsfamilien
aufwachsen können, in familienähnlichen Gemeinschaften zu betreuen und zu erziehen, wurde von
unserem Namensgeber Albert Schweitzer ausdrücklich unterstützt. Sie ist bis heute wesentliche
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.
Schwerpunkt unserer Arbeit ist die auf stationäre Jugendhilfe konzentrierte Kinderdorfarbeit. Mit
derzeit 17 Kinderdorffamilien in insgesamt drei Berliner Bezirken sind wir dieser Idee treu geblieben.
Erziehungsstellen, Wohngruppen, Betreutes Einzelwohnen und ein stationäres Betreuungsangebot für
die gesamte Familie ergänzen das Angebotsspektrum im Bereich der Hilfen zur Erziehung. Im Bezirk
Lichtenberg betreiben wir zwei Kindertagesstätten mit Familienzentren und entsprechenden
sozialräumlichen Angeboten, auch im Bereich der Integration von Menschen mit Fluchterfahrung. Zum
Träger gehören außerdem unsere Tochtergesellschaft JuLi - Jugendhilfe in Lichtenberg gGmbH, die
Fortbildungsgesellschaft fachpool Berlin gGmbH sowie unsere Stiftung. Rund 170 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter arbeiten berlinweit unter unserem Dach.
Die Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe werden uns in Zukunft vor unterschiedlichste
Herausforderungen stellen. Die Weiterentwicklung unserer Organisation ist deshalb ein zentrales
Aufgabenfeld, für das wir ab Herbst eine/n Geschäftsführer/in suchen. Die gesuchte Person wird die
Geschäfte unseres Vereins bis Ende 2019 in einer Doppelspitze führen.
Ihre zukünftigen Aufgaben
Sie verantworten in enger Abstimmung mit dem Vorstand und dem weiteren Geschäftsführer die
Geschäftsführung des Vereins. Dazu gehören im Einzelnen folgende Aufgaben:
- Sie sichern und entwickeln unsere Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe strategisch weiter
und haben dabei wandelnde Bedarfe und Rahmenbedingungen im Blick
- Sie erarbeiten wirksame Maßnahmen für die Personalgewinnung und -bindung (insb. im
Bereich erzieherisches Personal)
- Sie tragen Personalverantwortung für 170 Mitarbeiter/innen, arbeiten dabei eng mit sechs
Bereichsleitungen zusammen und steuern die Bereiche Qualitätsmanagement,
Personaladministration, Finanzen und Controlling sowie die Öffentlichkeitsarbeit
- Sie vertreten den Verein nach außen, insbesondere in relevanten Gremien und gegenüber
der öffentlichen Verwaltung
- Sie stehen in engem fachlichen Austausch mit den Tochtergesellschaften und verantworten
die administrative Arbeit unserer Stiftung
Ihr Profil
- Sie haben ein Studium im Bereich (Sozial-)Pädagogik oder vergleichbarer Disziplinen
erfolgreich abgeschlossen und sich durch Weiterbildungen z.B. im Bereich Sozialmanagement
für Führungsaufgaben qualifiziert
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und eine gute fachliche Expertise im Bereich
der Kinder- und Jugendhilfe; wünschenswerterweise in den Bereichen familienpädagogische
Arbeit und Kindertagesstätten
- Sie haben mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung in sozialen Einrichtungen sowie
Erfahrung im Bereich der Personalrekrutierung und -bindung
- Sie sind kreativ und haben Lust, unser erprobtes Konzept behutsam aber erfolgreich in die
Zukunft zu führen
- Sie sind repräsentationsstark und haben Freude an der Netzwerkarbeit
- Sie sind eine empathische, offene und lösungsorientierte Person mit kooperativem
Führungsstil
- Sie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse B
- Sie identifizieren sich mit unseren Werten und unserem pädagogischen Auftrag
Unser Angebot
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit,
bedeutende Impulse für unsere zukünftige Arbeit zu setzen
- Die Arbeit in einer traditionsreichen, renommierten Organisation der Kinder- und
Jugendarbeit
- Eine gut aufgestellte, solide Finanzierung, die Raum für Innovation bietet
- Eine vertrauensvolle und produktive Zusammenarbeit mit Vorstand und Kuratorium
- Fachlicher Austausch mit den Kolleg/innen in der Geschäftsführung von Verein und
Tochtergesellschaften sowie im Verband der Albert Schweitzer Kinderdörfer
- Ein gut ausgebildetes und hochmotiviertes Team
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und ein attraktives Gehalt mit betrieblicher
Zusatzversorgung
Wenn Sie sich für unsere Arbeit begeistern und uns mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen tatkräftig
unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte treten Sie für ein erstes vertrauliches Gespräch mit der von uns beauftragten Personalvermittlung
Talents4Good in Kontakt:
Judith Hartmann,
judith.hartmann@talents4good.org, 030 609 83 766
Annika Behrendt,
annika.behrendt@talents4good.org, 030 609 83 766
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns!
Weitere Informationen
http://kinderdorf-berlin.de/