Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Hessen Hochschule

  • Geschäftsführer (m/w/d)

    12.01.2021 Hochschule RheinMain Weiterbildung GmbH Wiesbaden Geschäftsführer (m/w/d) - Hochschule RheinMain Weiterbildung GmbH - Logo
  • Präsident / Wissenschaftlicher Direktor (m/w/d) in Verbindung mit einer Professur (W3) für Finanzen

    07.01.2021 Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE - Sustainable Architecture for Finance in Europe / Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Präsident / Wissenschaftlicher Direktor (m/w/d) in Verbindung mit einer Professur (W3) für Finanzen - Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE - Sustainable Architecture for Finance in Europe / Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Chief Information Officer CIO (m/w/d)

    30.12.2020 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Chief Information Officer CIO (m/w/d) - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo

Geschäftsführer (m/w/d)

Veröffentlicht am
12.01.2021
Vollzeit-Stelle
Hochschule RheinMain Weiterbildung GmbH
Wiesbaden
Geschäftsführer (m/w/d) - Hochschule RheinMain Weiterbildung GmbH - Bild

Geschäftsführer (m/w/d) - Hochschule RheinMain Weiterbildung GmbH - Bild
Hochschule RheinMain
Weiterbildung GmbH
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
Geschäftsführer (m/w/d) - Hochschule RheinMain Weiterbildung GmbH - Bild
Wir suchen für die Gründung unserer Weiterbildung GmbH

Geschäftsführer:in w/m/d

Die Hochschule RheinMain Weiterbildung GmbH am Standort Wiesbaden ist eine neu gegründete Tochter der Hochschule RheinMain. Ziel der Gründung ist die Entwicklung und Durchführung von wissenschaftlichen Weiterbildungsformaten zur Vertiefung und Ergänzung berufspraktischer Erfahrungen. Sie setzt das Konzept des lebenslangen Lernens auf akademischem Niveau um und nutzt die Expertise aus Forschung und Lehre der Hochschule RheinMain. Die Hochschule schafft damit eine flexibel am Weiterbildungsmarkt agierende Einheit, die zu ihrer Profilbildung beitragen soll.

Das bieten wir

  • innovationsfreudiges und offenes Arbeitsklima
  • wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team
  • Gestaltungsspielräume in einem hochprofessionellen Umfeld
  • Ausstattung mit modernsten Arbeitsmitteln
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
  • Vergütung analog zur Entgeltgruppe 15 TV-H
  • leistungsabhängiger Bonus

Ihr Profil

  • Hochschulstudium auf Masterniveau, idealerweise in den Erziehungs- oder Wirtschaftswissenschaften mit mindestens gutem Abschluss. Eine Promotion ist von Vorteil.
  • Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der wissenschaftlichen Weiterbildung
  • Geschäftsführungserfahrung ist von Vorteil.
  • Fundierte betriebswirtschaftliche und hochschuldidaktische Kenntnisse bei zeitgleich unternehmerischem Denken
  • einschlägige Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung innovativer Projekte
  • hohe Kommunikations- und Netzwerkkompetenz
  • sicheres Auftreten und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
  • Gestaltungswille und Pioniergeist
  • sehr gute englische Sprachkenntnisse.

Ihre Aufgaben

  • Sie betreiben fokussierte Unternehmensgründung orientiert an den Zielen der Hochschule RheinMain.
  • Sie sind verantwortlich für den Marktauftritt, die strategische Entwicklung und Profilierung der Einrichtung im Interesse der Gesellschafterin.
  • Sie treiben den Ausbau der Kooperationen und strategischen Partnerschaften voran.
  • Sie wirken am Diskurs zur wissenschaftlichen Weiterbildung an Hochschulen auf regionaler und nationaler Ebene mit, vertreten die Einrichtung und ihre Bereiche in die Hochschule und nach außen.
  • Sie sind erste:r Ansprechpartner:in für Kooperationsanliegen und strategische Partnerschaften mit Unternehmen und weiteren Partnern in Fragen von Weiterbildungsangeboten.
  • Sie haben die finanzielle und personelle Gesamtverantwortung für die Hochschule RheinMain Weiterbildung GmbH inne.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die bitte ausschließlich in einem PDF-Dokument per E-Mail an die Adresse weiterbildung-gmbh@hs-rm.de der Vizepräsidentin für Studium und Lehre Prof. Dr. Christiane Jost // den Kanzler Dr. Martin Lommel zu richten ist.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen wieder gelöscht.

Die Hochschule RheinMain Weiterbildung GmbH tritt für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung in unserem Unternehmen willkommen. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter, deshalb fordern wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Ein diesbezügliches Interesse und die zeitlichen Präferenzen sind in der Bewerbung anzugeben.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.