Die Werkstatt Bremen, Eigenbetrieb
der Stadtgemeinde Bremen, und die
Werkstatt Nord gGmbH bilden einen
Werkstättenverbund für behinderte
Menschen mit 1.800 Plätzen an 38
Standorten in der Region.
Mehr als 400 angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hier tätig. Sozial
und wirtschaftlich orientiert, sichert der Werkstättenverbund verantwortungsvoll
vielseitige und anerkannte Arbeit sowie weitere berufsfördernde Angebote
für Menschen mit Beeinträchtigungen. Zu den Auftraggebern zählen namhafte
Unternehmen und Betriebe aus Industrie, Handel und Handwerk.
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt für die
Werkstatt Bremen und Werkstatt Nord gGmbH
eine
Geschäftsführung (m/w/d)
Beschäftigte werden nach einer zweijährigen Erprobung unbefristet
eingestellt und mit einem außertariflichen Entgelt entsprechend der
Besoldungsgruppe B3 angestellt.
Ihre Kompetenz:
Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium in einem betriebswirtschaftlichen,
technischen oder sozialen Studiengang bzw. eine vergleichbare
Qualifikation mit nachweislich einschlägiger Berufserfahrung.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Online-Karriereportal der Freien
Hansestadt Bremen (
www.karriere.bremen.de).
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind
Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Bewerber vorrangig zu
berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe
überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport fördert die Inklusion
von schwerbehinderten Menschen und freut sich daher über Bewerbungen
von Menschen mit Behinderung. Diesem Personenkreis wird bei im Wesentlichen
gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Telefonische Auskunft erteilt Herr Staatsrat Fries, Tel.: 0421/361-2002.
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte
bis zum 22.12.2019 (Eingang im
u.g Karriereportal oder in der u. g. Dienststelle) unter Angabe der
Kennziffer Nr.:
178/2019 an (bitte unbedingt beachten, da sonst - insbesondere bei Online-Bewerbungen
- die Zuordnung Ihrer Bewerbung erschwert wird):
Direkt über das
Online-Karriereportal der Freien Hansestadt Bremen (
www.karriere.bremen.de),
alternativ per E-Mail an
onlinebewerbungkarriereportalsjfis@soziales.bremen.de oder per Post an
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration
und Sport, Personalbüro, 151 - Frau Busch, Bahnhofsplatz 29, 28195 Bremen