Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Kultur Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Österreich Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen Unternehmen

  • Geschäftsführung (m/w/d)

    06.01.2023 Tiroler Landesmuseen Betriebsgesellschaft m.b.H. Innsbruck (Österreich) Geschäftsführung (m/w/d) - Tiroler Landesmuseen Betriebsgesellschaft m.b.H. - Logo
  • Wissenschaftliche/r Geschäftsführer/in (m/w/d) der Albertina

    02.02.2023 Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport Wien (Österreich) Wissenschaftliche/r Geschäftsführer/in (m/w/d) der Albertina - Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Geschäftsführung (m/w/d)

Veröffentlicht am
06.01.2023
Bewerbungsfrist
15.02.2023
Vollzeit-Stelle
Tiroler Landesmuseen Betriebsgesellschaft m.b.H.
Innsbruck (Österreich)
logo

Die Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H. schreibt gemäß Stellenbesetzungsgesetz, BGBl. I Nr. 26/1998 i.d.g.F., die Position

der Geschäftsführung (m/w/d) der Tiroler Landesmuseen Betriebsgesellschaft m.b.H.

aus. Gesellschafter der gemeinnützigen Tiroler Landesmuseen Betriebsgesellschaft m.b.H sind das Land Tirol und der Verein Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Die Gesellschaft bezweckt die Förderung der nachhaltigen Entwicklung von Kunst, Kultur, Bildung und Wissenschaft und führt den gesamten Betrieb der Tiroler Landesmuseen in fünf Häusern (Ferdinandeum, Zeughaus, Tiroler Volkskunstmuseum mit Hofkirche, Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum, Sammlungs- und Forschungszentrum Hall) inklusive der Betreuung der dazugehörigen Sammlungen. Dem/der Geschäftsführer/in obliegt die alleinige Leitung des Betriebes mit rund 150 Bediensteten.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die aufgrund ihrer fachlichen Expertise, ihrer Führungs- und Sozialkompetenz und ihrer nationalen und internationalen Vernetzung in der Lage ist, die Sammlungen in Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen zukunftsorientiert auszubauen, eine visionäre und programmatische Perspektive sowie ein den Potentialen der Standorte entsprechendes und der Region verpflichtetes Ausstellungs- und Vermittlungsprogramm zu entwickeln. Ziel ist die erfolgreiche Positionierung der Tiroler Landesmuseen als einen offenen Ort der kulturellen Inspiration, gesellschaftspolitischer Diskurse und des interdisziplinären Austausches. Dies gilt insbesondere für das Ferdinandeum, in welchem verstärkt das vielfältige Kunstgeschehen in Tirol präsentiert und mit internationalen Entwicklungen und Aktivitäten in Beziehung gesetzt werden soll.

Die Stelle wird zum ehest möglichen Antritt ausgeschrieben.

Aufgaben:
  • Gestaltung eines gesellschaftspolitisch relevanten, zukunftsorientierten, innovativen und interdisziplinären Programms (Ausstellungen, Vermittlungsformate, Konzerte, Lesungen, Kulturdiskussionen usw.) unter besonderer Berücksichtigung der Sammlungen sowie der Potentiale in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino
  • Entwicklung klarer Leitbilder und operativer Strategien für eine längerfristige, zielgerichtete Planung bei Ausstellungen und Veranstaltungen, der Vermittlung und Digitalisierung, der Einbindung neuer Besucherschichten, der Barrierefreiheit und Inklusion sowie der Diversität und den SDG-Zielen zur Schärfung des Profils der der Gesellschaft anvertrauten Einrichtungen
  • Optimierung von Aufbau- und Ablauforganisation sowie Etablierung eines strategischen Personalmanagements
  • Fortführung und Ausbau der Forschungsaktivitäten durch eine verstärkte institutionelle Verankerung in regionalen, nationalen und internationalen Netzwerken insbesondere den Universitäten, den Tiroler Museen und Kulturinitiativen, der nationalen und internationalen Museumsgemeinschaft (ICOM, Museumsbund) sowie die Erschließung und digitale Zugänglichmachung der Sammlungsbestände für die Forschung und die Öffentlichkeit
  • Erhöhung der Eigenwirtschaftlichkeit und Optimierung von Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Finanzmanagement und Sponsoring im Sinne eines zielorientierten Einsatzes der für Betrieb und Programme verfügbaren Mittel; Ausbau und Pflege der Kontakte zu öffentlichen und privaten Geldgebern
  • Umsetzung des bereits in Planung befindlichen Um- und Neubaus des Ferdinandeums inklusive der damit verbundenen Neuaufstellung mit Schwerpunkt Kunst, die jedoch ein interdisziplinäres Arbeiten und das Aufgreifen aktueller gesellschaftlich relevanter Fragestellungen vorsieht
Anforderungsprofil:
  • Abgeschlossenes kulturwissenschaftliches Universitätsstudium oder Nachweis vergleichbarer Kenntnisse
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung eines renommierten Museums, bevorzugt im Mehrspartenbereich, oder einer vergleichbaren hochrangigen kulturellen oder wissenschaftlichen Institution
  • Wertschätzender Führungsstil, offene Kommunikationsweise sowie hohe soziale und integrative Kompetenz
  • Teamorientierung, Ambiguitätstoleranz und ein Verständnis von Kunst und Kultur als kritische, gesellschaftlich gestaltende Kraft kombiniert mit einem ausgeprägten strategischen und wirtschaftlichen Denken
  • Exzellente Kenntnisse der regionalen, österreichischen und internationalen Museumsszene
  • Expertise in der Konzeption, Organisation und Durchführung von Ausstellungen sowie in der Kunst- und Kulturvermittlung, im Marketing, Veranstaltungswesen und in der Akquisition von Drittmitteln und Sponsoren
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung interdisziplinärer Arbeitsmethoden sowie ausgeprägtes Gespür für interkulturelle Aspekte/Diversität
  • Wahrnehmung der gesellschaftlichen Gesamtverantwortung hinsichtlich Inklusion und Nachhaltigkeit
  • Neben dem Beherrschen der deutschen Sprache Verhandlungssicherheit in Englisch; Grundkenntnisse in Italienisch erwünscht
Der Geschäftsführervertrag wird auf die Dauer von fünf Jahren abgeschlossen. Eine – auch mehrmalige – Verlängerung des Vertrages ist möglich. Die Geschäftsführungsstelle ist mit einem marktkonformen Gehalt ausgestattet. Frauen werden besonders eingeladen, sich zu bewerben.

Wir hoffen auf Ihr Interesse an dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position und laden Sie ein, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, welche die geforderten Qualifikationen darlegen (Lebenslauf, beruflicher Werdegang, Interesse und Eignung, Gehaltsvorstellungen) und auch ein detailliertes Konzept für die Weiterentwicklung der Tiroler Landesmuseen enthalten müssen, bis spätestens 15.02.2023 per E-Mail unter „Ausschreibung Geschäftsführung der Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.“ an folgende Adresse zu richten:

Tiroler Landesmuseen Betriebsgesellschaft m.b.H.
z.Hd. Frau Maria Kluibenschedl, BA
E-Mail: m.kluibenschedl@tiroler-landesmuseen.at


Bewerbungen werden vertraulich behandelt; mit einer Bewerbung verbundene Aufwendungen werden nicht ersetzt.

Nähere Auskünfte zur Tiroler Landesmuseen Betriebsgesellschaft m.b.H. erhältlich bei:
Dr. Karl C. Berger, interimistischer Geschäftsführer: k.berger@tiroler-landesmuseen.at
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.