Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art und ist bekannt für das breite Studienangebot,
die interdisziplinäre Forschung, anwendungsorientierte Lehre und internationale Ausrichtung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Geschäftsführung für das Forschungs- und
Innovationslabor Digitale Lehre (FIDL)
Das „Forschungs- und Innovationslabor Digitale Lehre - FIDL“ wird an den Standorten der Technischen Hochschule Nürnberg und der Hochschule München
eingerichtet, um sich mit innovativen Konzepten, Technologien und Formaten der digital gestützten Lehre zu befassen.
Ihre Aufgaben:
- kaufmännische Leitung und Personalführung des FIDL-Nürnberg
- Akquise von Forschungsprojekten und Mitwirkung bei der Erstellung von Forschungsanträgen
- Koordination zwischen FIDL-Nürnberg und dem "Service Lehren und Lernen" an der TH Nürnberg
- Bericht an die Hochschulleitung der TH Nürnberg
- Mitwirkung in der standortübergreifenden Gesamtgeschäftsleitung:
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation der Tätigkeiten und Ergebnisse
- Koordination der Forschungstätigkeiten an den Standorten München und Nürnberg
- Koordination des Transfers zwischen FIDL und den bayerischen Hochschulen
- Netzwerkarbeit und Koordination der Kooperation mit relevanten Einrichtungen
- Monitoring aktueller Entwicklungen im Bereich Digitales Lehren und Lernen sowie Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung des FIDL
- Organisation von Tagungen und anderen Austauschformaten
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss), bevorzugt aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Bildungsökonomie, Wissenschaftsmanagament oder vergleichbaren Fachrichtungen
- mehrjährige Berufspraxis im Bereich Hochschul-, Forschungs- oder Weiterbildungsmanagement
- Erfahrung in der Führung wissenschaftlicher Organisationseinheiten sowie in der Personalführung und -motivation
- Erfahrung in der Einwerbung, Durchführung und Koordination von Forschungsvorhaben, vorzugsweise im Bereich innovativer Hochschuldidaktik
- Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation
- verantwortungsbewusstes, selbstständiges Handeln sowie Organisationsfähigkeit und unternehmerisches Denken
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Umsetzungsstärke
- Kenntnisse des Arbeitsumfeldes Hochschule sind wünschenswert
Die Stelle ist unbefristet und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder vergütet. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in E 14.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn durch Jobsharing eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist.
Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei
ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den hierfür erforderlichen Unterlagen erwarten wir
bis spätestens 05.03.2019 unter Angabe der
Kennziffer HL-19/01.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit unseres
Online-Bewerbungsportals
auf unserer Homepage.
Rückfragen unter Tel. 0911 5880-4125
jobs.th-nuernberg.de/