Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Bayern

  • Geschäftsführung (m/w) für das Forschungs- und Innovationslabor Digitale Lehre (FIDL)

    08.02.2019 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Nürnberg Geschäftsführung (m/w) für das Forschungs- und Innovationslabor Digitale Lehre (FIDL) - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo
  • Kanzler (m/w/d)

    23.12.2020 Universität Bayreuth Bayreuth
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Geschäftsführung (m/w) für das Forschungs- und Innovationslabor Digitale Lehre (FIDL)

Veröffentlicht am
08.02.2019
Bewerbungsfrist
05.03.2019
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Nürnberg
logo
Die Technische Hoch­schule Nürnberg Georg Simon Ohm ist bundes­weit eine der größten Hoch­schulen ihrer Art und ist bekannt für das breite Studien­angebot, die inter­diszi­plinäre Forschung, anwendungs­orientierte Lehre und inter­nationale Ausrichtung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Geschäftsführung für das Forschungs- und
Innovationslabor Digitale Lehre (FIDL)

Das „Forschungs- und Innovationslabor Digitale Lehre - FIDL“ wird an den Standorten der Technischen Hochschule Nürnberg und der Hochschule München eingerichtet, um sich mit innovativen Konzepten, Technologien und Formaten der digital gestützten Lehre zu befassen.

Ihre Aufgaben:
  • kaufmännische Leitung und Personal­führung des FIDL-Nürnberg
  • Akquise von Forschungsprojekten und Mitwirkung bei der Erstellung von Forschungs­anträgen
  • Koordination zwischen FIDL-Nürnberg und dem "Service Lehren und Lernen" an der TH Nürnberg
  • Bericht an die Hochschul­leitung der TH Nürnberg
  • Mitwirkung in der standort­übergreifenden Gesamt­geschäfts­leitung:
    • Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation der Tätigkeiten und Ergebnisse
    • Koordination der Forschungs­tätigkeiten an den Standorten München und Nürnberg
    • Koordination des Transfers zwischen FIDL und den bayerischen Hochschulen
    • Netzwerkarbeit und Koordination der Kooperation mit relevanten Einrichtungen
    • Monitoring aktueller Entwicklungen im Bereich Digitales Lehren und Lernen sowie Mitwirkung bei der strategischen Weiter­entwicklung des FIDL
    • Organisation von Tagungen und anderen Austausch­formaten
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Master oder vergleichbarer Abschluss), bevorzugt aus den Bereichen Betriebs­wirtschaft, Bildungs­ökonomie, Wissenschafts­managament oder vergleich­baren Fachrichtungen
  • mehrjährige Berufspraxis im Bereich Hochschul-, Forschungs- oder Weiter­bildungs­management
  • Erfahrung in der Führung wissenschaftlicher Organisations­einheiten sowie in der Personal­führung und -motivation
  • Erfahrung in der Einwerbung, Durch­führung und Koordination von Forschungs­vorhaben, vorzugs­weise im Bereich innovativer Hochschul­didaktik
  • Erfahrung in der Wissenschafts­kommunikation
  • verantwortungsbewusstes, selbst­ständiges Handeln sowie Organisations­fähigkeit und unternehmerisches Denken
  • sehr gute Kommunikations­fähigkeit, Verhandlungs­geschick und Umsetzungs­stärke
  • Kenntnisse des Arbeits­umfeldes Hochschule sind wünschenswert
Die Stelle ist unbefristet und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder vergütet. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraus­setzungen erfolgt die Eingruppierung in E 14.

Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn durch Jobsharing eine ganztägige Besetzung des Arbeits­platzes gewähr­leistet ist.

Die Hochschule fördert die berufliche Gleich­stellung von Frauen und Männern und die Verein­barkeit von Beruf und Familie. Menschen mit Schwer­behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den hierfür erforder­lichen Unter­lagen erwarten wir bis spätestens 05.03.2019 unter Angabe der Kennziffer HL-19/01. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit unseres Online-Bewerbungsportals auf unserer Homepage.

Rück­fragen unter Tel. 0911 5880-4125
jobs.th-nuernberg.de/
Bild

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.