Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Kultur Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Nordrhein-Westfalen Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Geschäftsführung "Stroetmanns Fabrik" (m/w/d) in Trägerschaft des Vereins Soziokulturelles Zentrum Emsdetten e.V.

    30.12.2021 Stroetmanns Fabrik über ZfM Bonn Geschäftsführung "Stroetmanns Fabrik" (m/w/d) in Trägerschaft des Vereins Soziokulturelles Zentrum Emsdetten e.V. - Stroetmanns Fabrik über ZfM - Logo
  • Leiterin / Leiter (w/m/d)

    21.07.2022 Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) Köln
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Geschäftsführung "Stroetmanns Fabrik" (m/w/d) in Trägerschaft des Vereins Soziokulturelles Zentrum Emsdetten e.V.

Veröffentlicht am
30.12.2021
Bewerbungsfrist
30.01.2022
Vollzeit-Stelle
Stroetmanns Fabrik über ZfM
Bonn
Bild-0
Kultur leben, Menschen bewegen – Ihre Visionen für Stroetmanns Fabrik!
In der jungen, aufstrebenden Stadt Emsdetten mit ihren rund 36.000 Einwohner*innen wird der Kultur ein hoher Stellenwert zugeschrieben. In einem ehemaligen Textilfabrikgebäude angesiedelt ist Stroetmanns
Logo
Fabrik hier der zentrale Treffpunkt für alle Bürger*innen und stellt ein Forum des sozialen und kulturellen Lebens in Emsdetten und der Region dar. Nicht nur bei den Einwohner*innen, sondern auch bei der Stadtverwaltung und den politischen Gremien Emsdettens genießt die Arbeit des Zentrums eine große Anerkennung und breite Unterstützung.
Neben einem umfassenden Veranstaltungs-, Kultur- und Kursprogramm steht Stroetmanns Fabrik auch für soziokulturelle Kooperationen und Integrationskonzepte. Das Haus bietet einen offenen Raum für gemeinnützige Vereine ebenso wie für wirtschaftliche Tagungen oder Messen. Dank dieses offenen Konzeptes und hochqualitativer, teils staatlich geförderter Veranstaltungen und Projekte ist Stroetmanns Fabrik weit über die Stadtgrenzen Emsdettens bekannt und beliebt.
Zur Fortschreibung unseres Erfolges suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kreative und engagierte Persönlichkeit als

Geschäftsführung „Stroetmanns Fabrik“ (w/m/d)
in Trägerschaft des Vereins Soziokulturelles Zentrum Emsdetten e.V.

die in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteur*innen die Ziele des Trägervereins strukturiert und weitsichtig umsetzt.

IHRE KERNAUFGABEN

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Kaufmännische und künstlerische Leitung des soziokulturellen Zentrums inklusive des betriebswirtschaftlichen Controllings
  • Strategische Positionierung und Weiterentwicklung des Vereins insbesondere in Hinblick auf Akquise und Repräsentation nach außen
  • Neugestaltung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Programm- und Projektkonzeptionen sowie der Marketingstrategie
  • Wertschätzende und motivierende Führung des Kernteams von 10 Mitarbeitenden sowie sämtlicher Projektmitarbeitenden und Mini-Jobber

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Kulturwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Eventmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in Management- und Leitungspositionen in den Bereichen Kultur, Event oder Soziokultur
  • Fundierte administrative Kenntnisse, vorzugsweise im Bereich gemeinnützig anerkannter Vereine mit wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb
  • Ausgeprägtes Interesse an lokaler und regionaler Kulturarbeit

Als kommunikative und kooperative Persönlichkeit mit sehr gutem Verhandlungsgeschick überzeugen Sie im Kontakt mit den vielen unterschiedlichen Akteur*innen. Ihre ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Kreativität sorgen nicht nur für den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen, sondern helfen Ihnen auch bei der Akquise von Drittmitteln und Sponsoren. Ein hohes Engagement und großes Interesse an der Weiterentwicklung des Kulturzentrums runden Ihr Profil ab.

Neben der Möglichkeit, den guten Ruf des Kulturzentrums maßgeblich prägen und mitgestalten zu können, bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, individuelle und fachliche Weiterentwicklung sowie eine umfassende Einarbeitung zur Gestaltung Ihres Arbeitsbereiches.

Der Verein „Soziokulturelles Zentrum Emsdetten e.V.“ engagiert sich für Chancengleichheit.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228/265004 Maren Kammerer, Gianna Forcella oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 30.01.2022 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
logo-trans     Weitere Informationen finden Sie unter www.zfm-bonn.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.