Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Halbprofessur (W3) für Horn

Veröffentlicht am 10. April 2019 (vor 241 Tagen)
Bewerbungsende 28. April 2019 (vor 223 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Musik und Theater München München
Halbprofessur W3 für Horn - HMTM - Logo
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und viel­fältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theater­berufe in Europa.

Zum 01.11.2019 ist folgende Stelle zu besetzen:

Halbprofessur W3 für Horn

(Nachfolge Prof. Eric Terwilliger)

Gesucht wird eine hervorragende künstlerische Persönlichkeit mit Hochschul­abschluss, umfangreicher Berufs­erfahrung in einem renommierten Orchester und hoher pädagogisch-didaktischer Kompetenz.

Neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen erwarten wir den Nachweis erfolgreicher pädagogischer Tätigkeit, vorzugsweise an einer Musik­hochschule, und hohe Kompetenzen im solistischen und kammer­musikalischen Bereich. Organisatorische Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich aktiv im Rahmen der Selbstverwaltung der Hochschule einzubringen, werden voraus­gesetzt. Die Wohnsitz­nahme in München ist erwünscht.

Die Beschäftigung erfolgt als Professor (m/w/d) in einem privat­rechtlichen Dienst­verhältnis. Die Tätigkeit ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Im Rahmen dieser Beschäftigung ist eine Zwischen­evaluation vorgesehen, auf deren Grundlage über eine Verlängerung bzw. Entfristung entschieden wird.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Kunst und Lehre an und bittet deshalb Künstlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Probelehrveranstaltungen finden voraussichtlich in der KW23 statt. Die Hochschule übernimmt keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungs­verfahrens.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Online-Portal unter http://stellen.hmtm.de/ bis spätestens 28.04.2019 ein.

Halbprofessur W3 für Horn - HMTM - Balken
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Musik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bayern, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Hochschule Osnabrück Logo
Hochschule Osnabrück

Die Hochschule Osnabrück ist die größte Fachhochschule Niedersachsens und bietet an vier Fakultäten und einem Institut über 90 praxisorientierte Studiengänge.

Weitere passende Stellen
  • Juniorprofessur (W1) für Musikethnologie mit Schwerpunkt Musik und Migration ohne Tenure Track
  • Universität zu Köln
  • Köln
  • Professur (W3) für Cembalo und weitere historische Tasteninstrumente
  • Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig
  • Leipzig
  • Professur (W3) für historische Musikwissenschaft
  • Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
  • Frankfurt am Main
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.