Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Baden-Württemberg Hochschule

  • Hauptamtliche*r Vizepräsident*in für Duales Studium und Lehre (m/w/d)

    19.01.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Präsidium Stuttgart Hauptamtliche*r Vizepräsident*in für Duales Studium und Lehre (m/w/d) - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Präsidium - Logo
  • Leitung des Dekanats Struktur und Entwicklung (m/w/d)

    30.01.2023 Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät Heidelberg Leitung des Dekanats Struktur und Entwicklung (m/w/d) - Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät - Logo
  • Kanzlerin/Kanzler (w/m/d) - Hauptamtliches Rektoratsmitglied für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung

    26.01.2023 Universität Stuttgart Stuttgart Kanzlerin/Kanzler (w/m/d) - Hauptamtliches Rektoratsmitglied für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung - Universität Stuttgart - Logo
  • Prorektor*in und Dekan*in der Fakultät Technik (m/w/d)

    19.01.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Präsidium Mosbach Prorektor*in und Dekan*in der Fakultät Technik (m/w/d) - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Präsidium - Logo
  • Rektor/in (m/w/d)

    12.01.2023 Hochschule Furtwangen University Furtwangen Rektor/in (m/w/d) - Hochschule Furtwangen University - Logo

Hauptamtliche*r Vizepräsident*in für Duales Studium und Lehre (m/w/d)

Veröffentlicht am
19.01.2023
Bewerbungsfrist
24.02.2023
Vollzeit-Stelle
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Präsidium
Stuttgart
Hauptamtliche*r Vizepräsident*in für Duales Studium und Lehre (m/w/d) - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Logo
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an 12 Standorten die größte Hochschule Baden-Württembergs und bietet ausschließlich duale Bachelor- und Masterstudiengänge in den Studienbereichen Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Sozialwesen an. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs. Sie ist in einem vielfältigen Hochschulsystem zukunftsfähig positioniert und mit ihren Studienakademien tief in den Regionen des Landes Baden-Württemberg verwurzelt. Ihr duales Studienmodell bringt Absolvent*innen mit einem besonderen Qualifikationsprofil hervor und ermöglicht ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben.

AN DER DHBW IST ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT DIE STELLE DER*DES

HAUPTAMTLICHEN VIZEPRÄSIDENT*IN
FÜR DUALES STUDIUM UND LEHRE (m/w/d)

Besoldungsgruppe W3
zu besetzen.

Als hauptamtliche*r Vizepräsident*in leiten Sie gemeinsam mit der Präsidentin, dem weiteren hauptamtlichen Vizepräsidenten für Forschung, Weiterbildung & Internationalisierung, dem Kanzler, den nebenamtlichen und nebenberuflichen Vizepräsident*innen sowie den Rektor*innen der Studienakademien
als Amtsmitglieder das Präsidium der Hochschule.

Als Mitglied des Präsidiums der DHBW tragen Sie Mitverantwortung für
  1. die strategische Entwicklung der Hochschule entlang des DHBW-weiten Struktur- und Entwicklungsplans sowie des Gleichstellungsplans,
  2. die Etablierung und Weiterentwicklung der DHBW als größte Hochschule des Landes Baden-Württemberg und größter Transferhochschule Deutschlands,
  3. die Entwicklung interdisziplinärer, standortübergreifender und flexibler Studienangebote in den Bereichen Bachelor, Master und Promotion,
  4. die Stärkung des DHBW-weiten Center of Advanced Studies (DHBW CAS) und der Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung,
  5. die Etablierung des DHBW-weiten Diversity Audits sowie den Aufbau der DHBW-Nachhaltigkeitsstrategie auf dem Weg der DHBW zu einer der nachhaltigsten Hochschulen des Landes Baden-Württemberg,
  6. die Unterstützung bei der Entwicklung der ersten European University EU4Dual.
In dieser Funktion tragen Sie insbesondere Verantwortung für
  • das Qualitätsmanagement, die System-(Re-)Akkreditierung, sowie das Management (inter-)nationaler Hochschulrankings,
  • die fakultäts- und standortübergreifende Standardisierung von Prozessen und Inhalten unter Berücksichtigung internationaler Ausrichtung,
  • die innovative Hochschuldidaktik inklusive lehrbezogener Förderausschreibungen sowie die Unterstützung der Digitalität,
  • die lebenslange Kontaktpflege zu allen strategisch wichtigen Interessensgruppen der Hochschule sowie den Aufbau bzw. den entsprechenden Ausbau der dazu notwendigen DHBW-weiten digitalen Systeme,
  • die Lehre und Didaktik betreffende Unterstützung der Digitalisierung und Vereinfachung der Prozesse.
Ihr Profil
Zur*zum Vizepräsident*in kann bestellt werden, wer einer Hochschule hauptberuflich als Professor*in angehört und auf Grund einer mehrjährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege, erwarten lässt, den Aufgaben des Amtes gewachsen zu sein. Rechtsstellung, Aufgaben und Befugnisse ergeben sich aus dem baden-württembergischen Landeshochschulgesetz (LHG).

Für diese Aufgaben bringen Sie außerdem Erfahrungen mit
  • in der Kooperation und Zusammenarbeit mit Einrichtungen des tertiären Bildungsbereichs,
  • im Qualitätsmanagement und der (System-)Akkreditierung, insbesondere der Durchführung von Akkreditierungsverfahren, sowie
  • in der Organisation und Durchführung von praxisintegrierten bzw. dualen Studiengängen.
Von Vorteil sind
  • mehrjährige Expertise in der Leitung von Organisationen sowie im Wissenschaftsmanagement,
  • Erfahrung in Gremienarbeit sowie in der integrativen Steuerung von standortübergreifenden Prozessen,
  • Verständnis von digitalem Hochschulmanagement unter Berücksichtigung des Subsidiaritätsprinzips und
  • gute Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle sowie digitale Kompetenz.
Gesucht wird eine gestaltungsfreudige, reflektierte und motivierende Führungspersönlichkeit mit ausgeprägtem Kommunikations-, Kooperations- und Integrationsvermögen. Mit einer starken Orientierung an den Bedürfnissen der Dualen Partner und Ihrer Entscheidungskompetenz stoßen Sie Veränderungen
an, gestalten und stärken so die gesamte DHBW. Ihr Handeln ist dabei geprägt von einer hohen Qualitäts- und Ergebnisorientierung. Sie haben Erfahrung damit, Strategien umzusetzen. Gender- und Diversity-sensibles Vorgehen ist Ihnen ein wichtiges Anliegen. Ihr großes Engagement zur Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation in der Lehre und im gesamten Hochschulbetrieb runden Ihr Profil ab.

Die*der Vizepräsident*in wird von Aufsichtsrat und Senat der DHBW gemeinsam gewählt. Die Ernennung erfolgt durch den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg für eine Amtszeit von 6 bis 8 Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Zeit, soweit nicht durch Vertrag ein befristetes Dienstverhältnis begründet wird. Wiederwahl ist möglich. Die Besoldung erfolgt nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg (W3) zuzüglich eines Funktionsleistungsbezuges, der sich an der Größe und der Bedeutung der Hochschule orientiert. Ein evtl. bisheriges Beamtenverhältnis zum Land Baden-Württemberg bleibt bestehen.

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potenzial nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Deshalb strebt die Hochschule in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an, fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Bei Rückfragen steht Ihnen der Vorsitzende der Findungskommission, Herr Dr. Stefan Wolf, gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich zur Terminkoordination an die Geschäftsstelle des Aufsichtsrats, Frau Tamara Bender-Zartmann (0711/320660-16, bender-zartmann@dhbw.de).

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung elektronisch bis zum 24. Februar 2023 an Herrn Dr. Stefan Wolf, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, c/o Geschäftsstelle des Aufsichtsrats der DHBW, Friedrichstr. 14, 70174 Stuttgart, bender-zartmann@dhbw.de.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten sind unter https://www.dhbw.de/datenschutz abrufbar.
 
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
5 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.