Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Hauptamtlicher Beigeordneter (m/w) für den Geschäftsbereich Kultur, Tourismus, Recht, Sicherheit und Ordnung

Veröffentlicht am 26. Januar 2017 (vor 1051 Tagen)
Bewerbungsende 9. Februar 2017 (vor 1037 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Stadt Trier Trier
Logo
ist die Stelle einer/eines

Hauptamtlichen Beigeordneten

für den Geschäftsbereich Kultur, Tourismus, Recht,
Sicherheit und Ordnung (Kulturdezernent/in)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und mit ca. 110.000 Einwoh­nern ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort. Die Stadt liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe Luxem­burg, Frankreich und Belgien. Trier ist kulturelles, wirtschaftliches und soziales Oberzentrum einer Region von rund 1.000.000 Einwohnern. Einzigartige UNESCO-Baudenkmäler aus vielen Epochen prägen das unverwechselbare Stadtbild. Als Universitäts- und Hochschul­stadt mit ca. 20.000 Studierenden bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität.
Ihre Aufgaben
Zum Geschäftsbereich der/des Beigeordneten gehören die Bereiche Kultur (Museum, Drei-Sparten-Theater, Amt für Kultur und inter­nationale Angelegenheiten), Tourismus sowie Recht, Sicherheit und Ordnung (Rechtsamt, Rechtsausschuss, Bürgeramt, Ordnungsamt, Standesamt, Straßenverkehrsamt, Amt für Ausländerangele­gen­heiten und Zentralstelle für Rückführungsfragen Rheinland-Pfalz, Amt für Brand-, Zivilschutz und Rettungsdienst) mit ca. 700 Mit­ar­beiterinnen und Mitarbeitern.
Änderungen in der Geschäftsverteilung bleiben vorbehalten.
Ihr Profil
Die Ausschreibung richtet sich an Interessentinnen/Interessenten mit einem dem Amt angemessenen abgeschlossenen Hochschul­stu­dium. Sie verfügen über mehrjährige (mindestens fünf Jahre) Führungserfahrung. Mehrjährige praktische Erfahrung in einer dem Amt angemessenen hauptamtlichen Verwaltungstätigkeit oder entsprechende Berufserfahrung im Kultursektor sind von Vorteil. Von der Bewerberin/dem Bewerber wird umfassendes Verständnis in gesellschafts­politischen Fragestellungen und eine hohe Identifikation mit Kunst und Kultur ebenso erwartet wie eine gut strukturierte Arbeitsmethodik, hervorragende analytisch-konzeptionelle Fähig­kei­ten und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz zur kooperativen, zielorientierten Führung des Dezernates. Darüber hinaus werden ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick sowie kommunikative Fähigkeiten, Überzeugungskraft und Kooperationsbereitschaft vorausgesetzt, um tragfähige Lösungen mit unterschiedlichen Inte­ressenvertretern zu erarbeiten und umzusetzen.
Die Wahl erfolgt für die Dauer von acht Jahren unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit. Die Besoldung richtet sich nach der Kommunal-Besoldungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Danach ist das Amt bei der Einwohnerzahl der Stadt Trier den Besoldungsgruppen B3/B4 LKomBesVO zugewiesen. Außerdem wird eine steuerfreie Dienstaufwandsentschädigung gezahlt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum
9. Februar 2017 (Ausschlussfrist) an den
Oberbürgermeister der Stadt Trier,
Herrn Wolfram Leibe, - persönlich - ,
Rathaus, Augustinerhof,
54290 Trier, zu richten. Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Recht, Kultur, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Verwaltung, Management, Personal, Recht, Patentierung, Rheinland-Pfalz, Öffentliche Verwaltung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Fachbereichsleitung (m/w/d)
  • Stadt Essen
  • Essen
  • Volljurist (m/w/d)
  • Märkischer Kreis
  • Lüdenscheid
  • Leiter (m/w/d) der Abteilung Informationsmanagement
  • Stadt Freiburg im Breisgau
  • Freiburg
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.