Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Spezialist/in, Fachkraft Nordrhein-Westfalen

  • Hauptamtlicher pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) für Sondermaßnahmen und Projekte und als Beauftragter für das Qualitätsmanagement (QMB)

    28.10.2019 Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. Köln Hauptamtlicher pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) für Sondermaßnahmen und Projekte und als Beauftragter für das Qualitätsmanagement (QMB) - Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. - Logo
  • (Junior-)Berater (m/w/d) Universal Health Coverage

    18.01.2021 Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Bonn (Junior-)Berater (m/w/d) Universal Health Coverage - Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Hauptamtlicher pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) für Sondermaßnahmen und Projekte und als Beauftragter für das Qualitätsmanagement (QMB)

Veröffentlicht am
28.10.2019
Bewerbungsfrist
18.11.2019
Vollzeit-Stelle
Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V.
Köln
logo

Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. sucht zum 01.03.2020 eine/n

hauptamtliche/n pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
für Sondermaßnahmen und Projekte und
als Beauftragte/n für das Qualitätsmanagement (QMB)

mit 100 % Beschäftigungsumfang.

Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. erreicht über seine 9 Katholischen Familienbildungsstätten und 11 Katholischen Bildungswerke jährlich rund 170.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ca. 11.000 Veranstaltungen und Kursen. Es unterhält elf Medienwerkstätten und ist der größte Weiterbildungsanbieter in anderer Trägerschaft in NRW. Die Bildungsangebote decken ein weites Spektrum an kirchlich und gesellschaftlich relevanten Themen ab wie Glaubens-, Werte- und Sinnfragen, Familienbildung, Gesellschaft und Politik, Flucht und Migration, persönliche Entwicklung, Medien, Kultur und berufsbezogene Qualifizierung.

Die Aufgabe:
  • Beauftragte/r für das Qualitätsmanagement im Qualitätsverbund der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Köln
  • Gesamtsteuerung des QM inclusive Erhebung, Strukturierung und Einarbeitung neuer Prozesse der Verwaltung und der pädagogischen Arbeit in das QM-Handbuch
  • Steuerung der Evaluationsprozesse sowie Vorbereitung und Durchführung der Audits
  • Begleitung und Steuerung von Sondermaßnahmen und Projekten
  • Steuerung der Programmarbeit in einem inhaltlichen Programmbereich
  • Unterstützung der Leitung des Bildungswerks der Erzdiözese Köln e.V. in strategischen Fragestellungen
Unsere Anforderungen:
  • abgeschlossenes Universitätsstudium (Master/Diplom) der Erziehungswissenschaften, Sozialwissen-schaften oder anderer relevanter Fachrichtungen
  • ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
  • mehrjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Innovationskraft verbunden mit konzeptioneller und strategischer Kompetenz
  • Stresstoleranz, Leistungsstärke und zeitliche Flexibilität
  • Organisatorische und methodische Kompetenzen
  • Erfahrung in der Leitung von Projektteams
  • Mitwirkung im Gesamtteam des Bildungswerks der Erzdiözese Köln e.V. auf Bistumsebene
  • Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche und aktive Teilnahme am kirchlichen Leben
Unser Angebot:
  • Ein Arbeitsplatz für vielseitiges, kreatives und eigenverantwortliches Handeln
  • Einarbeitung, Begleitung und Fortbildungen
  • Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13, KAVO:
    www.regional-koda-nw.de)
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Vorabauskünfte steht Ihnen Herr Dr. Peter Scharr unter der Rufnummer 0221 1642 1409 gerne zur Verfügung.

Ihre schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien und schriftlicher kirchlicher Referenz wird bis zum 18. November 2019 unter der Kennziffer 43000-08-19 erbeten an:

Bildungswerk der Erzdiözese Köln e. V.
z. Hd. Fr. Direktorin Petra Dierkes
Marzellenstr. 32, 50668 Köln

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.