Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Niedersachsen

  • Hauptberuflicher Vizepräsident (m/w/d)

    22.04.2022 HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen Hildesheim
  • Fakultätsgeschäftsführung (m/w/d)

    05.05.2022 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Fakultätsgeschäftsführung (m/w/d) - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Hauptberuflicher Vizepräsident (m/w/d)

Veröffentlicht am
22.04.2022
Bewerbungsfrist
15.05.2022
Vollzeit-Stelle
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Hildesheim
Hauptberuflicher Vizepräsident (m/w/d) - HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Hildesheim/Holzminden/Göttingen - Logo

Herzlich willkommen an der HAWK!


Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen - HAWK mit Ihren rund 6.700 Studierenden, 190 Hochschullehrer*innen und 500 Beschäftigten an den drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ist eine interdisziplinäre, praxisorientierte und regional vernetzte Hochschule.

Sie hat in den letzten 15 Jahren eine dynamische inhaltliche und quantitative Entwicklung durchlaufen, ist dabei in allen wesentlichen Parametern erheblich gewachsen und verfügt heute über thematisch weit gefächerte, attraktive und aktuelle Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Studiengänge der HAWK umfassen in sechs Fakultäten Fächer aus den Bereichen Bauen und Erhalten, Gestaltung, Soziale Arbeit und Gesundheit in Hildesheim, Management, Soziale Arbeit, Bauen in Holzminden und Ressourcenmanagement sowie Ingenieurwissenschaften und Gesundheit in Göttingen. 

Die intensive Vernetzung mit Industrie, Wirtschaft und auch Handwerk garantiert an der HAWK zusammen mit den hervorragenden Lehr- und Lernmöglichkeiten in Werkstätten und Laboren ein Studium mit ausgezeichnetem Anwendungs- und Praxisbezug. Parallel dazu haben die Forschungsaktivitäten eine beachtliche Dynamik entwickelt. 
Die HAWK ist eine verlässliche Partnerin ihrer Studierenden, der regionalen Wirtschaft und Unternehmen. Durch wissenschaftlich fundierte Lehre, anwendungsorientierte Forschung und durch den aktiven Transfer der gewonnenen Erkenntnisse in die Gesellschaft, ist die HAWK aktiv und erfolgreich in der Ausbildung der von Gesellschaft und Wirtschaft dringend benötigten Fachkräfte und daher Innovationsmotor und Wirtschaftsfaktor.

An der HAWK ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

der Hauptberuflichen Vizepräsidentin/ des hauptberuflichen Vizepräsidenten (m/w/d) 

(Besoldungsgruppe W3 mit Funktionszulage)

zu besetzen.

Die hauptberufliche Vizepräsidentin/Der hauptberufliche Vizepräsident ist Mitglied des Präsidiums und gestaltet die Hochschulentwicklung und die strategischen Entwicklungsziele der Hochschule mit. Das Präsidium stellt durch die Wahrnehmung der Aufgaben nach § 37 NHG gemeinsam die Weichen für die Zukunft der Hochschule zur Steigerung der Attraktivität für Studierende und Beschäftigte. Der Aufgabenbereich der hauptberuflichen Vizepräsidentin/des hauptberuflichen Vizepräsidenten umfasst dabei insbesondere das Personal-, Finanz- und Gebäudemanagement sowie die Rechtsangelegenheiten.
 

Wir suchen eine Persönlichkeit mit

  • einer abgeschlossenen Hochschulausbildung, bevorzugt in den Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften 
  • mehrjähriger Leitungserfahrung und fundierten Kenntnissen in Verwaltungs-, Finanz- und Rechtsangelegenheiten 
  • hoher Kommunikations- und Integrationskompetenz sowie Steuerungs-, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit und mit den dabei erforderlichen sozialen Kompetenzen, die auch Gender- und Diversitätsthemen umfassen
  • ausgeprägter Fähigkeit für eine kooperative Zusammenarbeit mit Organen, Gremien und Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Hochschule
  • Erfahrungen und Kompetenzen in der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien und Veränderungsprozessen sowohl in technischer als auch kultureller Hinsicht

Hohe Einsatzfreude, eine intensive Präsenz sowohl am Dienstort Hildesheim als auch in den Netzwerken und bei den Kooperationspartner*innen an allen Hochschulstandorten sowie die Identifikation mit der Hochschule und den Aufgaben sind als Erfolgsfaktoren unabdingbar und werden vorausgesetzt.

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Nachweise über Ihre Qualifikationen und berufspraktischen Erfahrungen) richten Sie bitte bis zum 15.05.2022 per E-Mail an die Vorsitzende der Findungskommission: Frau Prof. Dr. Eva-Maria Neher c/o HAWK Hochschule Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen: hvp-bewerbung.pers@hawk.de

Die HAWK tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Sie versteht sich als vielfaltsfreundlicher Ort der Chancenermöglichung und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht und werden entsprechend § 21 Abs.3 Satz 2 NHG bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.