Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung

  • Head of Global Engagement / Deputy Head International Office (m/w/d)

    14.07.2020 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt Head of Global Engagement / Deputy Head International Office (m/w/d) - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Leitung des Referats Forschungsförderung (m/w/d) im Dezernat VI Forschung und Transfer

    13.01.2021 Technische Universität Darmstadt Darmstadt Leitung des Referats Forschungsförderung (m/w/d) im Dezernat VI Forschung und Transfer - Technische Universität Darmstadt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Head of Global Engagement / Deputy Head International Office (m/w/d)

Veröffentlicht am
14.07.2020
Bewerbungsfrist
12.08.2020
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt
Head of Global Engagement / Deputy Head International Office   - Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit etwa 48.000 Studierenden und rund 5.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung besitzt die Goethe-Universität ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Modernität und fachlicher Vielfalt. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität Frankfurt auf fünf Campus in insgesamt 16 Fachbereichen über 100 Studiengänge an und besitzt gleichzeitig eine herausragende Forschungsstärke.

Im International Office der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für einen

Head of Global Engagement / Deputy Head International Office (m/w/d)
(E15 TV-G-U, 100 %)

auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U). Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit mit einer Reduktion auf maximal 80 % der regelmäßigen Arbeitszeit einer*s vollbeschäftigten Mitarbeiters*in ist möglich.

Der Bereich International Office unterstützt die Umsetzung und Weiterentwicklung der Internationalisierungsstrategie der Universität. Er berät bei Vorhaben, internationale Beziehungen auf- und auszubauen und bietet vielfältige Unterstützung bei deren Umsetzung. Hierunter fallen die Pflege und der Ausbau der internationalen Hoch­schul­kooperationen und strategischen Netzwerke sowie die Förderung der Mobilität von Wissenschaftler*innen, Studierenden und Universitätsmitarbeiter*innen, auch durch gezielte Einwerbung entsprechender Drittmittelprojekte. Darüber hinaus unterstützt das International Office ausländische Bewerber*innen und Studierende, die an der Goethe-Universität einen Studienabschluss anstreben.

Aufgaben:
Auf dieser herausgehobenen Position leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Internationalisierung der Goethe-Universität in enger Abstimmung mit dem Präsidium und der Bereichsleitung. Sie koordinieren zentrale strategische Projekte des Präsidiums, wie etwa die Konzeptionierung und Umsetzung einer indikatorenbasierten International­isie­rungs­strategie und die Ausformulierung einer vertieften Zusammenarbeit mit Partnernetzwerken in Europa und weltweit. Zur Erweiterung der Aktivitäten in diesen Gebieten werben Sie selbstständig Drittmittel ein und beteiligen sich an der Gewinnung von Sponsoren. Sie gestalten aktiv die Portfolioentwicklung im Themenfeld Partnerschaften mit, beteiligen sich an der Gewinnung von Hochschulpartnerschaften, auch durch eigene Reisetätigkeit und beraten hierzu die Wissenschaftler*innen der Goethe-Universität bei der Beantragung von Drittmitteln. Sie vertreten die Bereichsleitung in allen Angelegenheiten nach innen und außen und übernehmen Führungsaufgaben.

Einstellungsvoraussetzungen:
Für die Wahrnehmung dieser anspruchsvollen Aufgabe werden ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hoch­schul­studium (Master), bevorzugt ein Promotionsabschluss, mehrjährige Berufserfahrung im Themenfeld der Inter­na­tio­na­li­sierung von Universitäten, detaillierte Kenntnisse der universitären Strukturen der Goethe-Universität und hervor­ragende Kenntnisse der deutschen und internationalen Bildungssysteme vorausgesetzt. Sie haben Auslands­erfahrung und wissen interkulturell adäquat und zielgruppenspezifisch zu kommunizieren. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse einschlägiger Gesetze und Rechtsnormen im Hinblick auf Hochschulpartnerschaften und die Fördermöglichkeiten internationaler Bildungskooperationen. Sie haben fundierte Kenntnisse der Budgetplanung und -steuerung, im Projektmanagement sowie der Personalführung und -entwicklung. Sie sind umsetzungsstark, arbeiten zielorientiert und haben ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten. Sie verstehen es, Menschen für die Sache zu gewinnen und zu motivieren. Fundierte IT-Kenntnisse und Affinität für digitale Lösungen, hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie mindestens gute Kenntnisse einer weiteren Sprache runden Ihr Profil ab.

Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen ausschließlich per E-Mail in einer Datei bis zum 12.08.2020 an Johanna Ruhl (IO-Bewerbung@uni-frankfurt.de), Assistenz der Bereichsleitung. Fragen zur Bewerbung können Sie vorab ebenfalls gerne per E-Mail an die genannte Adresse richten. Gerne ermöglichen wir wenn gewünscht auch ein telefonisches Gespräch mit der Bereichsleitung, Frau Dr. Rebekka Göhring. Hierfür nehmen Sie bitte ebenfalls Kontakt über die genannte E-Mail-Adresse auf. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden entstandene Kosten von der Goethe-Universität nicht erstattet.
www.uni-frankfurt.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.