Das Zentrum für berufsbegleitendes und weiterbildendes Studium der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sucht zum Wintersemester 2022/23 (Beginn Oktober 2022) eine_n nebenberufliche_n
Honorardozent_in für das Modul IT-Controllling
im Umfang von 72 SWS für das 3. Fachsemester im englischsprachigen Master Professional IT Business and Digitalization.
Pro-ITD Studierende kommen aus dem Nicht-EU-Ausland, haben bereits einen ersten akademischen Abschluss und Berufserfahrung. Der Master-Studiengang vertieft relevante Fachgebiete der IT-Industrie, so auch Controlling.
Die Studierenden sollen in diesem Lehrmodul die strategische Relevanz des Controllings erkennen und im Wesentlichen Modelle, Methoden und Werkzeuge erlernen. Sie sollen die Fähigkeiten entwickeln, das IT-Berichtswesen, Benchmarking usw. zu verstehen, um IT-Projekte professionell und in Kooperation mit dem Controlling leiten zu können.
Voraussetzungen:
- Akademischer Abschluss (Master oder Äquivalenz oder Bachelor mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung).
- einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet des IT-Controllings wünschenswert
- Freude an der Arbeit mit internationalen Studierenden
(Lehrerfahrung ist von Vorteil, nicht notwendig)
Die Lehre findet in Englisch und vor allem in Präsenz auf unserem Campus Berlin-Oberschönweide statt. Das Modul findet jeweils im Wintersemester statt (Beginn Anfang Oktober). Ein Semester umfasst ca. 16 Wochen. Innerhalb dieser Zeit werden 72 Semesterwochenstunden (eine SWS entspricht 45 min.) erbracht. Die Lehre wird üblicherweise wöchentlich stattfinden, kann aber auch flexibel als Blockveranstaltungen und ggf. auch online angeboten werden.
Eine dauerhafte jährliche Zusammenarbeit wird angestrebt, ist aber keine Voraussetzung. Sie sind willkommen, wenn Sie sich einmal in der Lehre ausprobieren wollen oder aber bereits über Lehrerfahrung verfügen. Eine Lehrstunde (45 min.) wird mit 70 Euro vergütet.
Informationen zum Studiengang und der HTW finden Sie unter
https://proitd.htw-berlin.de/.
Weitere Einstellungsvoraussetzungen und Informationen entnehmen Sie bitte § 120 BerlHG.
Zur Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist gemäß der Datenschutz-Grundverordnung Ihre Einwilligung zur zweckgebundenen Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten schriftlich beizulegen. Ihre Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung oder fachliche Fragen zur Aufgabe bis zum
31.05.2022 per E-Mail an den Studiengangssprecher
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, E-mail:
thomas.schwotzer@htw-berlin.de