Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
ZEIT ONLINE ist eines der größten Online-Nachrichtenmedien Deutschlands, unter anderem ausgezeichnet mit zwei Lead Awards, einem Grimme Online Award, dem amerikanischen Online Journalism Award und vier Medaillen beim internationalen Malofiej Award für Infografik.
ZEIT ONLINE sucht ab sofort eine/n
Hospitant (m/w) in Berlin
So tickt der Newsroom
Sie erstellen Nachrichten, Reportagen, Interviews, Kommentare, Instagram-Stories und lernen die Kommunikation mit Lesern in Text, Bild und Bewegtbild
Sie beteiligen sich an Themenfindung, Recherche, Produktion und Redigatur journalistischer Beiträge und entwickeln neue Formate
Sie lernen wie ein überregionaler, debattierfreudiger Newsroom funktioniert und wie Print und Online zusammenarbeiten. Dabei arbeiten Sie in einem Team, das aus Fach-, Nachrichten- und Videoredakteuren sowie Infografikern und Entwicklern besteht
Vielfalt, die uns ergänzt
Sie haben Spaß daran, sich mündlich und schriftlich ausdrücken
Sie sprechen Deutsch und möglichst eine weitere Sprache auf muttersprachlichem Niveau
Sie haben bereits Erfahrung im Journalismus (Text, Audio, Video, andere), oder in einem ähnlichen Bereich
Hospitanz mit Weiterbildung
Wir bieten eine sechsmonatige Hospitanz in einer modernen multimedialen Online-Redaktion mit Vergütung in der Höhe eines Volontärsgehalts.
Eine vierwöchige journalistische Grundausbildung an der Henri-Nannen-Schule ist Bestandteil der Hospitanz.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten mit Migrationshintergrund, besonderem Bildungsweg, außergewöhnlichem soziokulturellen Hintergrund oder mit anderen Erfahrungen, die wir nicht haben.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.