Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Wirtschaftsinformatik Recht Assistent/in, Referent/in Spezialist/in, Fachkraft Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Informationssicherheitsbeauftragte/r (m/w/d) als Stabsstelle des Rektorates

    19.07.2022 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Informationssicherheitsbeauftragte/r (m/w/d) als Stabsstelle des Rektorates - Bergische Universität Wuppertal - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo

Informationssicherheitsbeauftragte/r (m/w/d) als Stabsstelle des Rektorates

Veröffentlicht am
19.07.2022
Bewerbungsfrist
12.09.2022
Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal
Bergische Universität Wuppertal - Logo
In der Hochschulverwaltung der Bergischen Universität Wuppertal, Stabsstelle des Rektors
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
eine Stelle als

Informationssicherheitsbeauftragte*r

mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit
(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)
zu besetzen.
Stellenwert: E 13 TV-L
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einem für die Tätigkeit qualifizierenden Studienfach (z. B. im Bereich Informationssicherheit, Informatik oder mit juristischem Schwerpunkt)
  • Erfahrung im Bereich der Informationssicherheit, idealerweise im wissenschaftlichen Umfeld
  • Erfahrung im IT-Bereich
  • Kenntnisse der einschlägigen Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), insbesondere des IT-Grundschutz-Kompendiums sowie die Bereitschaft, diese fortlaufend zu vertiefen
  • Kenntnisse der Sicherheitsmechanismen auf Netzwerk-, Betriebssystem- und Anwendungsebene nach dem Stand der Technik
  • Hohes Engagement, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Aufgaben und Anforderungen:
  • Umsetzung und kooperative Weiterentwicklung eines BSI-konformen Informationssicherheits­managementsystems unter Berücksichtigung der Organisationskultur der Universität
  • Stellungnahme bei Entscheidungen, Vorhaben und Änderungen, welche die Informationssicherheit betreffen
  • Analyse und Weiterentwicklung bestehender Informationssicherheitsprozesse und IT-Systeme in Kooperation mit den verantwortlichen Betreiber*innen
  • Koordination und Initiierung von Maßnahmen bei informationssicherheitsrelevanten Zwischenfällen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Referentin für Informationssicherheit sowie der IT-Sicherheit im Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM)
  • Ansprechperson für externe Anfragen, z. B. durch Behörden
  • Regelmäßige Berichterstattung an Rektorat, Concilium Decanale und CIO-Team
  • Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen der zukünftigen Landesarbeitsgruppe der Informations­sicherheitsbeauftragten der DH.NRW sowie aktive Beteiligung an der Erarbeitung eines jährlichen Berichts zur Informationssicherheit der DH.NRW
Kennziffer: 22125
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewer­bungen können nicht berücksichtigt werden!
Ansprechpartner für Ihr Anschreiben ist Herr Dr. Andreas Stich.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungsfrist: 12.09.2022

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.