Beurteilung, Begutachtung und Betreuung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Auftrag von Ministerien des Bundes und der Länder
Beratung zu technologischen Fragestellungen der Digitalisierung, wie Mikroelektronik, Halbleitertechnologien, Robotik oder Informations- und Kommunikationstechnik
Analyse und Bewertung neuer Trends der industriellen Forschung und Entwicklung sowie deren Anwendungspotenziale und Marktperspektiven
Präsentation auf Veranstaltungen, Erstellung von Publikationen und Verfassen von Gutachten und Fachtexten
Unsere Erwartungen an Sie:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Physik, Ingenieurwissenschaften, Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
Fachkenntnisse in den genannten Themenfeldern der Digitalisierung und ein breites technisches Hintergrundwissen
Prägnante und verständliche Kommunikation komplizierter technischer Sachverhalte
Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache
Wünschenswert sind zudem Erfahrungen im Technologietransfer und Innovationsmanagement
Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ist ein führender Dienstleister, wenn es um Fragen zu Innovation und Technik geht. Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten in interdisziplinären Teams als Expert:innen aus Natur-, Ingenieur-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften zusammen. Wir unterstützen und beraten bei der Analyse komplexer Vorhaben oder Marktsituationen, bei der Förderung mit Forschungsprogrammen aus Bund, Ländern und EU und organisieren Geschäftsstellen oder Kontaktbüros für Forschung und Wirtschaft.
Die VDI/VDE-IT hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und nimmt ihr Engagement für Diskriminierungsfreiheit ernst. Bei uns ist jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität, Religion oder Weltanschauung im Rahmen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, willkommen.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.