Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
IT Ground Segment Engineer, Informatiker/in o. ä. (w/m/d)
Veröffentlicht am
13.01.2023
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche –, die ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unsere Einrichtung Raumflugbetrieb und Astronautentraining in Köln suchen wir eine/n
IT Ground Segment Engineer, Informatiker/in o. ä. (w/m/d)
Planung, Realisierung, Betrieb und Weiterentwicklung des MMX Rover Bodensegments
Ihre Mission:
Im Raumfahrt- und IT-Bereich bietet die Einrichtung Raumflugbetrieb und Astronautentraining im Raumfahrtnutzerzentrum „Microgravity User Support Center“ (MUSC) in Köln spannende und abwechslungsreiche IT-Projekte für den Betrieb der Rover-Komponente der bevorstehenden MMX (Martian Moons eXploration) Mission. Die Mission soll die Monde des Mars wissenschaftlich erkunden und Materialproben von Phobos zur Erde zurückbringen. Teil dieser Mission ist ein deutsch-französischer Rover, der auf der Oberfläche von Phobos abgesetzt werden soll und dessen Oberfläche erkunden soll. Diese Mission stellt große technische und wissenschaftliche Herausforderungen dar. Noch nie wurde ein Lander auf diesem Himmelsobjekt abgesetzt. Der Start der Mission wird 2024 erfolgen, die Ankunft im Marssystem 2025 und die Landung ist 2027 geplant. Hierzu müssen die Informations- und Kommunikationstechniken des MUSC einschließlich der Bodeninfrastrukturen unterhalten und kontinuierlich weiterentwickelt und betreut werden.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Planung, Implementierung, Verifikation und im Betrieb der IT-Bodeninfrastruktur und der wissenschaftlichen Bodenanlagen der MMX Rover Mission.
Dies umfasst folgende Aufgaben:
Planung, Realisierung, Integration und Verifikation von IT‑Systemen wie beispielsweise Netzwerkkomponenten, Firewalls, virtuelle Systeme, Server und Clients
Sicherstellung der Verfügbarkeit von IT‑Systemen mittels regelmäßiger Verifikation und Überwachung der Systeme und eigenständiger Durchführung von Fehlerbehebungen
Überwachung von Datenströmen zwecks Fehlererkennung und Fehlerbehebung
Konfiguration und Verifikation von Missionskontrollsystemen (Telemetrie/Telekommandierung)
Teilnahme an Koordinations- und Missionsmeetings mit internationalen Partnern
fortlaufende Adaption und Verbesserung von IT-Security‑Maßnahmen und Systemen
eigenständige Fehleranalyse und Fehlerbehebung bei verschiedenen IT‑Systemen
Unterstützung der Betriebsingenieure an den Konsolen während operationellen Missionsphasen und Validierungstests
kontinuierliche Erneuerung von Hardware und Software im Rahmen des Obsoleszenz-Managements
Dokumentation von IT‑Systemen und Prozessen
mobiles Arbeiten mit zwei oder drei Tagen im Home-Office möglich
Ihre Qualifikation:
abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Computer Science oder in einem vergleichbaren Studiengang
praktische und detaillierte Erfahrung in der Konfiguration und Administration von Server und Client-Systemen, sowohl im Linux- als auch im Windows-Bereich
praktisches und weitreichendes Wissen in den Bereichen Netzwerke, virtuelle Netzwerke, Netzwerkprotokolle, Netzwerkkomponenten und Firewall-Systemen
praktisches und weitreichendes Wissen im Bereich Virtualisierung (VMware bevorzugt)
Kenntnis im Bereich IT und Netzwerk Security
praktische Erfahrung in Python und Shell Programmierung wünschenswert
Flexibilität, Belastbarkeit, Teamorientierung und die Fähigkeit zur Arbeit unter Zeitdruck
sehr gute englische Sprachkenntnisse vorteilhaft
sp;B. während einer intensiven Betriebsphase (LEOP) von Vorteil
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Daniel May telefonisch unter +49 2203 601‑3870. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 70235 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter
www.DLR.de/dlr/jobs/#49640
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.