Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Wissenschaftsmanagement Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Berlin Hochschule

  • IT-Projektmanagement, Schwerpunkt Campusmanagement (m/w/d)

    18.01.2023 Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin Berlin IT-Projektmanagement, Schwerpunkt Campusmanagement (m/w/d) - Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin - Logo
  • Information Manager (Librarian) (m/w/d)

    10.01.2023 University of Europe for Applied Sciences Berlin Information Manager (Librarian) (m/w/d) - University of Europe for Applied Sciences - Logo

IT-Projektmanagement, Schwerpunkt Campusmanagement (m/w/d)

Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin
Stichwort „QIO/ IT“
Veröffentlicht am
18.01.2023
Bewerbungsfrist
15.02.2023
Arbeitsbeginn am
01.03.2023
Mobiles Arbeiten / Home Office, Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
Entgeltgruppe E11 TV-L Berliner Hochschulen
IT-Projektmanagement, Schwerpunkt Campusmanagement (m/w/d) - Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin - Logo
Berlin

Über uns

Die HfS ist eine der renommiertesten Hochschulen der darstellenden Künste im deutschsprachigen Raum mit herausragendem internationalem Ruf. In den sieben Studiengängen (Schauspiel, Regie, Dramaturgie, Puppenspielkunst, Spiel & Objekt, Choreographie und Bühnentanz) stehen die Studierenden und ihre exzellente Ausbildung in den Theaterkünsten im Zentrum. Lehre und künstlerische Praxis sind an der HfS durch Chancengleichheit, Diversität und Pluralismus geprägt. 

Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin strebt an, künftig alle IT-unterstützenden Bereiche der Hochschule zur Unterstützung von Studium und der Lehre enger zusammen zu fassen und stärker aufeinander abzustimmen. Ein zentraler Bereich ist der Studierendenservice, in welchem u.a. das CampusManagement-System der Hochschule betreut werden. 

Ihre Aufgaben

• Projektmanagement „Campusmanagementsystem“,
• Evaluation der IT-Infrastruktur sowie Konzeptentwicklung zur Optimierung der digitalen Infrastruktur der HfS (inkl. IT-Sicherheit) in Zusammenarbeit mit dem Servicecenter-IT sowie Übergangsbetreuung vom alten in ein neues CMS,
• (IT-) Administration und Support zum Campusmanagement in Zusammenarbeit mit dem Servicecenter IT,
• Erstellen von Statistiken, Filtern und Berichten aus dem Campusmanagementsystem,
• Datenpflege im Campusmanagementsystem sowie Erstellen von Leistungsbescheinigungen,
• Unterstützung künstlerischer und hybrider Lehrveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Labor für Digitalität,
• interne Schulungen sowie Unterstützung der Lehre

Ihr Profil

Einschlägiges Hochschulstudium bzw. vergleichbare und gleichwertige Kenntnisse.
• Erfahrung in der Pflege und Auswertung von Datenbanken sowie in der elektronischen Datenerfassung und -verarbeitung
• gute Kenntnisse der MS-Office-Programme und digitaler Verwaltungssysteme
• gute Kenntnisse im Bereich Implementierung und Betrieb von Fachanwendungen/Applikationen (IT-Applikationsbetrieb).
• gute Deutschkenntnisse (mind. B2/C1).

Erwünscht:
• Kenntnisse in der Softwareentwicklung (Programmier- oder Scriptsprache), Erfahrungen
in den Themen der Netzwerksicherheit sowie Affinität zu IT-Prozess- und Projektmanagement.
• berufliche Erfahrungen im Hochschulumfeld und/oder IT-Bereich, Kenntnisse von Arbeitsprozessen an Hochschulen, idealerweise in der Betreuung von Prüfungsverwaltungssystemen, im Studierendenservice bzw. Prüfungsamt.
• Ausgeprägte Gewissenhaftigkeit und strukturierte Arbeitsweise sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Selbständigkeit.

Unser Angebot

Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Eigenverantwortung,
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible, geregelte Arbeitszeitgestaltung und
die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
• Möglichkeiten des mobiles Arbeitens.
• Firmenticket.
• Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) und
• Weiterbildungsmöglichkeiten. 

Ihre Bewerbung

Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsarmen Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin. Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt (bitte ggfs. Nachweis beifügen).

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir und bitten hiervon abzusehen.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter dem Stichwort „QIO/ IT“ ausschließlich per E-Mail als kumulierte PDF-Datei (nicht über 10 MB) bis zum 15.02.2023 an:
bewerbungen@hfs-berlin.de
Bitte senden Sie uns keine Originale. Die Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgeschickt. Die datenschutzrechtlich sichere Vernichtung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens wird zugesichert. Die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 EU-DSGVO können unserer Homepage, Bereich „Stellenausschreibungen“, entnommen werden.

Kontakt

Antje Brück
Mitarbeiterin der Kanzlerin
030755417121
bewerbungen@hfs-berlin.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.