Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
(Junior-)Berater*in internationale Hochschulzusammenarbeit im Sektorvorhaben Bildung
Veröffentlicht am
16.11.2022
Bewerbungsfrist
04.12.2022
Vollzeit-Stelle
Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Bonn
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell.
Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
(GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele.
Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten.
Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Wir suchen für den Standort Bonn eine*n
(junior-)berater*in internationale
hochschulzusammenarbeit im sektor- voRHABEN BILDUNG
Einsatzzeitraum: 01.02.2023 - 30.04.2023
Tätigkeitsfeld
Bildung ist ein Schlüsselbereich der deutschen Entwicklungspolitik und trägt zur Erreichung der
Sustainable Development Goals bei. Das Sektorvorhaben Bildung berät das Bundesministerium für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu Fragen der internationalen Bildungszusammenarbeit
auf allen Ebenen der deutschen und internationalen Entwicklungspolitik. Schwerpunkte sind
die strategischen Entwicklungen im Bildungssektor, die erweiterte Grundbildung, sektorübergreifende
Themen (Gender, Digitalisierung, Flucht und Krisen), die Zusammenarbeit mit multilateralen Organisationen
und internationalen Netzwerken sowie Hochschulbildung und Wissenschaft. Im Handlungsfeld
„Hochschulbildung und Wissenschaft“ liegen die Schwerpunkte auf dem chancengerechten Zugang, der
Qualität und Relevanz in Hochschulbildung und Wissenschaft, der beschäftigungswirksamen Hochschulbildung,
entwicklungsorientierter Forschung und Digitalisierung mit regionalem Fokus Afrika.
Ihre Aufgaben
Fachliche Beratung des Sektorreferats Bildung im BMZ zu Aspekten von Hochschulbildung und
-kooperation in der internationalen Zusammenarbeit
Organisatorische sowie fach- und prozessbezogene Unterstützung des Sektorreferats im BMZ
Vorbereitung, Begleitung und Dokumentation von Sitzungen mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst
(DAAD), der Alexander von Humboldt Stiftung, weiteren Zuwendungsempfängern und
Kooperationspartnern, z.B. der Europäischen Kommission
Fachliche Zulieferungen, Kommentierungen und Stellungnahmen zu komplexen Sachverhalten in einem
politisch-dynamischen Umfeld, auch unter sehr kurzen Fristen
Verfassen von politischen Texten und allgemein verständlichen Darstellungen komplexer Sachverhalte
sowie Erarbeitung von Stellungnahmen und Prüfung von Anträgen im Auftrag des Auftraggebers
Moderation und Teilnahme an internationalen Dialogprozessen, Veranstaltungsorganisation und
Vernetzung mit Fokus auf Hochschul- und Wissenschaftskooperation
Unterstützung im Wissensmanagement
Ihr Profil
Master in Erziehungs-, Sozial-, Politikwissenschaften, Entwicklungspolitik oder in vergleichbaren Studiengängen
Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und im nationalen oder internationalen Bildungssektor sowie in der Politikberatung; Berufserfahrung in Entwicklungs- oder Schwellenländern ist von Vorteil
Erfahrung in der Arbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen, DAAD, internationalen Organisationen, der EU oder politischer Kommunikation
Kenntnisse der aktuellen entwicklungspolitischen und wissenschaftlichen Diskussion in der Hochschulzusammenarbeit
Erfahrung im Verfassen von politischen Texten und allgemein verständlichen Darstellungen komplexer Sachverhalte
Hohe Fach- und Beratungskompetenz sowie interkulturelle Kompetenzen
Strukturierter, eigenverantwortlicher Arbeitsstil mit hohem Maß an Selbstorganisation und Engagement
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; Französischkenntnisse sind von Vorteil
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 04.12.2022.
Weitere Informationen finden Sie hier: Job-ID V000052456
Die vollständige Ausschreibung sowie weitere ausführliche Informationen finden Sie in unserem
Stellenmarkt auf den Job- und Karriereseiten der GIZ unter www.giz.de.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.