Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

15 Stellenangebote
in den Kategorien
Agrar, Forst Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Professor/in Schleswig-Holstein Hochschule

  • Juniorprofessur (W 1) mit Tenure Track für "Computational Analytics and Modelling in Agricultural Policy"

    30.11.2022 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Kiel Juniorprofessur (W 1) mit Tenure Track für "Computational Analytics and Modelling in Agricultural Policy" - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
  • W2-Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Cybersecurity/IT-Sicherheit

    19.01.2023 Fachhochschule Kiel Hochschule für Angewandte Wissenschaften Kiel W2-Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Cybersecurity/IT-Sicherheit - Fachhochschule Kiel Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Logo
  • Professor (m/w/d) Cyber Security

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule Home-Office Professor (m/w/d) Cyber Security - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule Deutschlandweit Professor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Informatik

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule Deutschlandweit Professor (m/w/d) Informatik - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Medieninformatik

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professor (m/w/d) Medieninformatik - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Bioinformatik

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professor (m/w/d) Bioinformatik - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) DevOps & Cloud Computing

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule Deutschlandweit Professor (m/w/d) DevOps & Cloud Computing - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Digital Engineering

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professor (m/w/d) Digital Engineering - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Immobilienwirtschaft

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professor (m/w/d) Immobilienwirtschaft - IU Internationale Hochschule - Logo
  • W2-Professur Agrarökonomie mit dem Schwerpunkt Farm Data Management

    12.01.2023 Fachhochschule Kiel Hochschule für Angewandte Wissenschaften Kiel W2-Professur Agrarökonomie mit dem Schwerpunkt Farm Data Management - Fachhochschule Kiel Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Logo
  • Professor (m/w/d) Business Intelligence

    05.01.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (m/w/d) Business Intelligence - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Medieninformatik

    05.01.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (m/w/d) Medieninformatik - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Business and IT

    05.01.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (m/w/d) Business and IT - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Business Intelligence

    05.01.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (m/w/d) Business Intelligence - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Cyber Security

    05.01.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (m/w/d) Cyber Security - IU Internationale Hochschule - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W 1) mit Tenure Track für "Computational Analytics and Modelling in Agricultural Policy"

Veröffentlicht am
30.11.2022
Bewerbungsfrist
31.12.2022
Vollzeit-Stelle
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Kiel
Christian-Albrechts-Universität - Logo

Die Christian-Albrechts-Universität hat erfolgreich Stellen im Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (WISNA-Programm) eingeworben und will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen.

Am Institut für Agrarökonomie der
Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Juniorprofessur (W 1) mit Tenure Track für „Computational Analytics and Modelling in Agricultural Policy”

im Beamtenverhältnis auf Zeit für zunächst vier Jahre (erste Phase) zu besetzen.
Die/der zukünftige Stelleninhaber/in soll das Fachgebiet Computational Analytics and Modelling in Agricultural Policy mit besonderem Fokus auf nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen Land und Wasser in Forschung und Lehre vertreten.
Darüber hinaus weist sie oder er eine exzellente Forschungs- und Publikationsleistung mit erkennbarem Schwerpunkt auf Computational Analytics und Computational Economic Modelling auf. Erfahrungen in der Metamodellierung, zum Beispiel im Bereich bayesianischer Verfahren und maschinellen Lernens, sind wünschenswert. Zudem sind Erfahrungen im Rahmen digitaler transdisziplinärer Forschungsansätze eine erwünschte Zusatzqualifikation. Von erfolgreichen Kandidatinnen/Kandidaten wird erwartet, aktiv interdisziplinäre Forschungsvorhaben innerhalb der AEF zu initiieren, sich in existierende Vorhaben einzubringen sowie etablierte Kooperationen mit den Forschungsschwerpunkten der CAU und anderen regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnern ausbauen.
Die Professur übernimmt eine zentrale Brückenfunktion zum Digital Science Center der CAU und zum sich in der Entwicklung befindlichen Zweifach-Bachelorstudiengang Data Science. Entsprechend wird von der Professur der Aufbau eines kompetitiven Lehrangebots „Computational Modelling und Data Science in den Agrar- und Ernährungswissenschaften“ in Zusammenarbeit mit dem Institut für Informatik der CAU erwartet.
Deutsch ist keine notwendige Einstellungsvoraussetzung; es wird erwartet, dass Bewerber/innen in der Lage sind, Lehrveranstaltungen auf Englisch und innerhalb eines angemessenen Zeitraums auch auf Deutsch zu halten.
Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Agrarökonomie, Volkswirtschaft oder verwandter Fächer sowie eine herausragende Promotion in einem dieser Fächer. Erfahrungen mit dem Einwerben von Drittmitteln sind von Vorteil.
Die Besetzung der Professur setzt die Förderfähigkeit nach dem WISNA-Programm voraus. Zielgruppe des Programms sind Wissenschaftler/innen in einer frühen Karrierephase. Wir möchten daher insbesondere Wissenschaftler/innen mit einer geringen Dauer der wissenschaftlichen Tätigkeit nach der Promotion ausdrücklich auffordern, sich zu bewerben.
Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 64 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Bei positiver Zwischenevaluation der ersten Phase der Juniorprofessur ist beabsichtigt, das Beamtenverhältnis auf Zeit um weitere zwei Jahre zu verlängern (zweite Phase).
Nach erfolgreicher Evaluation und bei Vorliegen der weiteren Voraussetzungen des
§ 62a Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein ist es im Weiteren das Ziel, die Professur auf eine W 2-Professur ohne Befristung anzuheben. Hierzu wird an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel neben der Zwischenevaluierung der Juniorprofessur ein gesondertes Evaluierungsverfahren, in der Regel während der zweiten Phase der Juniorprofessur, nach geltender Satzung durchgeführt.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage www.berufungen.uni-kiel.de.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail bis zum 31. Dezember 2022 vorzugsweise in elektronischer Form als ein PDF-Dokument erbeten an den
Dekan der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Prof. Dr. Georg Thaller
Olshausenstr. 40,
24098 Kiel.
E-Mail: dekanagrar@uv.uni-kiel.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
15 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.