Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

10 Stellenangebote zu
Bioinformatik Informatik Professor/in Baden-Württemberg

  • Juniorprofessur (W1) für Data and Information Mining

    20.05.2020 Universität Konstanz Konstanz Juniorprofessur (W1) für Data and Information Mining - Universität Konstanz - Logo
  • Tenure Track-Professur (W1) für Öffentliches Recht und Informatik

    22.01.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Tenure Track-Professur (W1) für Öffentliches Recht und Informatik - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Professuren in der Fakultät Technology and Engineering

    18.01.2021 Steinbeis-Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) für Informatik

    14.01.2021 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart Stuttgart Professur (W2) für Informatik - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Logo
  • Professur (W2) für Informatik

    14.01.2021 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart Stuttgart Professur (W2) für Informatik - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Logo
  • Professur (W2) für Netztechnologien und IT-Sicherheit

    14.01.2021 Hochschule Furtwangen Furtwangen Professur (W2) für Netztechnologien und IT-Sicherheit - Hochschule Furtwangen - Logo
  • Professur UX Design

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) für Digitalisierung in der Landwirtschaft

    07.01.2021 Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) Nürtingen
  • Professur (W3) für Reallaborforschung Gestalten

    30.12.2020 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe
  • Professur (W3) für Kooperativeautonome Systeme im Reallabor

    30.12.2020 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe
  • Professur im Dualen Studium - Wirtschaftsinformatik

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W1) für Data and Information Mining

Veröffentlicht am
20.05.2020
Bewerbungsfrist
14.06.2020
Vollzeit-Stelle
Universität Konstanz
Konstanz
Juniorprofessur  - Universität Konstanz - Logo
Juniorprofessur - Universität Konstanz - Headerbild

Juniorprofessur für Data and Information Mining (w/m/d)

(Vollzeit, W 1)

Kennziffer 2020/091. Die Stelle im Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion, ist auf maximal 6 Jahre befristet und soll ab 1. Oktober 2020 besetzt werden.

Die Universität Konstanz ist seit 2007 in der Exzellenzinitiative und Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder erfolgreich.

Gesucht wird eine Wissenschaftlerin oder ein Wissenschaftler, die/der im Fachgebiet „Data und Information Mining“ hervorragend ausgewiesen ist. Erwartet werden herausragende Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Themengebiete: Knowledge Discovery, Data Mining, Analyse von unstrukturierten Daten, sowie allgemeine Methoden der künstlichen Intelligenz. Ein enger Bezug dieser Themen zu Anwendungen in der Bioinformatik, Gesundheitswissenschaft oder in den Sozialwissenschaften ist besonders wünschenswert.

Eine enge Kooperation mit den Vertretern des Forschungsschwerpunkts des Fachbereichs „Analyse und interaktive Visualisierungen komplexer Modelle und großer Datenräume“, den Exzellenzclustern „Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour“ und „The Politics of Inequality“, sowie den beiden Potenzialbereichen der Universität Konstanz „Data Science“ und „Health Science“ wird erwartet.

In der Lehre wird die Durchführung grundlegender und vertiefender Veranstaltungen im Fachgebiet „Data and Information Mining“ (Bachelor „Informatik“, Master „Computer and Information Science“) erwartet. Die Lehre im Fachbereich ist auf Deutsch und Englisch zu erbringen. Lehrerfahrung in englischer Sprache ist erwünscht. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Fachbereichssprecher Prof. Dr. Falk Schreiber, falk.schreiber@uni-konstanz.de.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine Promotion im Fach Informatik oder einem eng verwandten Fach sowie international hervorragende wissenschaftliche Leistungen und kompetitiv eingeworbene Drittmittel. Die Einstellung erfolgt zunächst auf drei oder vier Jahre. Bei erfolgreicher Zwischenevaluation schließt sich eine Verlängerung auf sechs Jahre an.

Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter https://www.uni-konstanz.de/personalabteilung/aufgabenbereiche/beamte/wichtige-mitteilungen/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Auflistung der Drittmittelprojekte mit Fördersumme, geplantes Forschungs- und Lehrprogramm, Lehrevaluationen) bis zum 14. Juni 2020 über unser Online-Bewerberportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: +49 7531 88-4016.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.