Am Institut für Demokratieforschung der Georg-August-Universität
Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Juniorprofessur für Demokratieforschung
mit Schwerpunkten in der Parteien- und
Politischen Kulturforschung (BesGr. W1 NBesO)
für zunächst 3 Jahre (Verlängerung um weitere 3 Jahre möglich) zu
besetzen.
Bewerbungsvoraussetzungen sind eine sehr gute Promotion in den
Gesellschafts- bzw. Sozialwissenschaften, fundierte Kenntnisse in der
historischen und aktuell sozialwissenschaftlichen Milieu- und Parteienforschung
sowie der Analyse von Integrationsmechanismen kulturell
heterogener Gesellschaften. Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber,
die dem akademischen Alter entsprechende Forschungs- und Publikationserfahrungen
mitbringen sowie über die Fähigkeit zum Transfer
der Forschungsergebnisse in die breite Öffentlichkeit verfügen. Erwartet
werden die Beteiligung am Lehrangebot des Instituts für Demokratieforschung
sowie die Bereitschaft, sich in die historisch-qualitative
Forschungstradition des Göttinger Instituts für Demokratieforschung
einzubringen und neue Forschungsprojekte zu initiieren.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 30 des Niedersächsischen
Hochschulgesetzes in der zurzeit geltenden Fassung. Bei
Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt die Einstellung im Beamtenverhältnis
auf Zeit. Die Stiftungsuniversität Göttingen besitzt das Berufungsrecht.
Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.
Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem
Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Teilzeitbeschäftigung kann unter
Umständen gewährt werden. Die Universität Göttingen strebt in den
Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des
Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche
Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und
Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte
Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter
erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Schriftenverzeichnis und Darstellung
der Lehr- und Forschungstätigkeit werden bis
20.04.2017 erbeten an
den
Dekan der Sozialwissenschaftlichen Fakultät, Herrn Prof. Dr.
Reese-Schäfer, Platz der Göttinger Sieben 3, D-37073 Göttingen oder per E-Mail in einem pdf-Dokument an
bewerbungen@sowi.uni-goettingen.de.