Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Soziologie Professor/in Sachsen-Anhalt Hochschule

  • Juniorprofessur (W1) für die Soziologie europäischer Gesellschaften

    15.03.2018 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Magdeburg Juniorprofessur (W1) für die Soziologie europäischer Gesellschaften - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W1) für die Soziologie europäischer Gesellschaften

Veröffentlicht am
15.03.2018
Bewerbungsfrist
12.04.2018
Vollzeit-Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Magdeburg
Logo
Am Institut für Gesellschaftswissenschaften der FHW der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist zum 01.10.2018 eine

W1-Juniorprofessur für die Soziologie
europäischer Gesellschaften

zu besetzen.
Der/Die zukünftige Stelleninhaber/-in soll die Europa-Soziologie in Forschung und Lehre vertreten. Die fachlichen Schwerpunkte der Juniorprofessur sollen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche liegen:
- Sozialstrukturanalyse
- Politische Soziologie
- Kultursoziologie
- Wirtschaftssoziologie
- Wohlfahrtsstaatsforschung
Diese Schwerpunkte sollen sowohl im Gesellschaftsvergleich als auch mit Bezug auf supra- und transnationale Prozesse bearbeitet werden, schwerpunktmäßig mit quantitativen Methoden.
Einstellungsvoraussetzung ist die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, welche durch eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung und eine mit sehr gutem Erfolg abgeschlossene Promotion im Fach Soziologie oder Sozialwissenschaften nachgewiesen wird. Des Weiteren werden erfolgreiche Forschungsaktivitäten (v. a. englischsprachige Publikations- und Vortragstätigkeit; ggf. erste Erfolge in der Einwerbung von Drittmitteln) und bereits vorhandene Lehrerfahrungen in den oben genannten Bereichen erwartet.
Die Einstellungsvoraussetzungen für Juniorprofessoren und Juniorprofessorinnen ergeben sich aus § 40 HSG LSA und die Befristung aus § 41(1) HSG LSA.
Von dem/der zukünftigen Stelleninhaber/-in wird erwartet, dass er/sie Lehre im Umfang von zunächst 4 SWS (nach erfolgreicher Zwischenevaluierung 6 SWS) in den interdisziplinären Studiengängen des Instituts anbietet, vor allem in den BA- und MA-Studiengängen Sozialwissenschaften sowie European Studies. In der Forschung wird die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln und zur Durchführung auch interdisziplinärer Forschungsprojekte erwartet. Eine angemessene Mitarbeit in der Selbstverwaltung wird vorausgesetzt.
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an und fordert Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Jan Delhey per E-Mail: j.delhey@ovgu.de.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen inklusive einer Skizze der Forschungsagenda von max. 2 Seiten werden elektronisch und in Papierform bis zum 12. April 2018 erbeten an:
OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG
Dekan der Fakultät für Humanwissenschaften
Prof. Dr. Michael Dick, Postfach 4120, 39016 Magdeburg, dekanat-hw@ovgu.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.