Im
Fachbereich 08 – Physik, Mathematik und Informatik – Institut für
Mathematik, ist zum Sommersemester 2018 eine
Juniorprofessur (Bes.Gr. W 1 LBesG)
für Funktionalanalysis
zu besetzen.
Bewerberinnen und Bewerber sollen durch Forschungsleistungen auf dem Gebiet
der Funktionalanalysis und deren Anwendungen auf partielle Differentialgleichungen
ausgewiesen sein. Eine Anknüpfung an die Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe
Funktionalanalysis (u. a. Block-Matrix-Operatoren, indefinite partielle
Differentialoperatoren und quadratische Formen, Evolutionsgleichungen,
Spektraltheorie) ist ausdrücklich erwünscht. Es wird erwartet, dass sich die
oben genannte Professur angemessen an allen Lehraufgaben des Instituts für
Mathematik beteiligt.
Einstellungsvoraussetzungen und dienstrechtliche Stellung: vgl. §§ 54, 55
Hochschulgesetz. Sofern vor oder nach der Promotion eine Beschäftigung als
wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter oder als
wissenschaftliche Hilfskraft mit einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium
erfolgt ist, sollen Promotions- und Beschäftigungsphase zusammen in
der Regel nicht mehr als sechs Jahre betragen haben. Neben der Promotion sind
hervorragende wissenschaftliche Leistungen nachzuweisen.
Gemäß § 55 Abs.1HochSchG werden Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren
zunächst für die Dauer von drei Jahren zu Beamtinnen oder Beamten auf Zeit
ernannt. Nach erfolgreicher Zwischenevaluation über die Bewährung als
Hochschullehrerin bzw. Hochschullehrer besteht die Option der Verlängerung um
weitere drei Jahre.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz vertreten
ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb
eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität.
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist bestrebt, den Anteil der Frauen im
wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und bittet daher Wissenschaftlerinnen,
sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen für diese Juniorprofessur sind mit den üblichen Unterlagen
(Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Schriftenverzeichnis sowie eine
Darstellung der bisherigen Lehrtätigkeit und der künftigen Forschungsabsichten)
bis zum 01.02.2018 ausschließlich in elektronischer Form (in einer PDF-Datei)
an die
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Dekanin des Fachbereichs 08
- Physik, Mathematik und Informatik -
Staudingerweg 7
55128 Mainz
(bewerbungen@phmi.uni-mainz.de)