Am Fachbereich 10–Mathematik und Informatik–der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster ist am Institut für Informatik zum nächstmöglichen
Zeitpunkt ein
Juniorprofessur (W1 mit Tenure Track auf W2)
für Praktische Informatik – Moderne Aspekte der
Verarbeitung von Daten/Data Science –
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Nach einer
positiven Zwischenevaluierung wird die Stelle um drei Jahre verlängert.
Nach einer positiven Abschlussevaluation wird die Stelle in eine unbefristete
W2-Professur überführt.
Gesucht wird ein*e international hervorragend ausgewiesene*r
Nachwuchswissenschaftler*in, der/die das Gebiet Verarbeitung von
Daten in moderner Ausrichtung grundlagenorientiert und engagiert in
Forschung und Lehre vertritt und die bereits vorhandenen Forschungsgebiete
in sinnvoller Weise ergänzt.
Der/Die Kandidat*in soll bereits substanzielle methodische Arbeiten
erbracht haben, mit denen er/sie sich in aktuelle und geplante
Forschungsverbünde einbringen kann. Ferner wird eine angemessene
Beteiligung an der Lehre, an Prüfungen und Abschlussarbeiten sowie an
der akademischen Selbstverwaltung vorausgesetzt. Wünschenswert ist
aus diesem Grund einschlägige Erfahrung mit eigenständiger Lehre.
Die/Der zu Berufende soll zur breiten Abdeckung der informatikbezogenen
Lehrveranstaltungen in den Bachelor/Master-Studiengängen des
Fachbereichs, insbesondere im Bereich Datenbanken, sowie in Wahlveranstaltungen
zum Thema Data Science und Projektseminaren, beitragen.
Voraussetzung für die Einstellung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
fachliche und pädagogische Eignung und eine einschlägige
Promotion. Weitere Forschungserfahrungen an einer Hochschule oder
außeruniversitären Einrichtung im In- oder Ausland sind von Vorteil.
Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt
eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen
von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden
bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende
Gründe überwiegen. Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen
mit Beeinträchtigung zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden
Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse,
Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen,
Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Forschungsplan)
werden in Form einer PDF-Datei bis zum 27.11.2020) erbeten an den
Dekan des Fachbereichs Mathematik und Informatik
Einsteinstraße 62
48149 Münster
E-Mail: mathdek@math.uni-muenster.de
www.uni-muenster.de