An der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
W1-Juniorprofessur Religionswissenschaft
(zunächst befristet auf 3 Jahre, Verlängerung auf insgesamt 6 Jahre möglich)
Die Stelle soll am Religionswissenschaftlichen Institut den Bereich Allgemeine und
Vergleichende Religionswissenschaft in Forschung und Lehre vertreten. Von den
Bewerbern/Bewerberinnen wird neben einer Expertise in Theorie und Methode
der Religionswissenschaft auch wissenschaftliche Kompetenz auf mindestens einem
Gebiet historischer oder empirischer Religionsforschung erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Religionswissenschaft
oder ein vergleichbares Studium, eine religionswissenschaftliche
Promotion sowie hochschuldidaktische Kompetenz. Zu den Aufgaben des Stelleninhabers/
der Stelleninhaberin gehören Administration und Lehre im Studiengang
Religionswissenschaft. Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der akademischen
Selbstverwaltung am Religionswissenschaftlichen Institut sowie zur aktiven Einwerbung
von Drittmitteln wird erwartet.
Zudem wird eine inhaltliche Anbindung an das strategische Forschungsfeld der
Universität Leipzig "Veränderte Ordnungen in einer globalisierten Welt" und hier
besonders an den Profilbereich "Globale Verflechtungen und Vergleiche" erwartet.
Eine ausführliche Stellenbeschreibung mit weiteren Informationen zu den Erwartungen
an den/die zukünftige/-n Stelleninhaber/-in, die persönlichen Voraussetzungen
eines/einer erfolgreichen Bewerbers/Bewerberin sowie rechtliche Grundlagen
für die Berufung, einzureichende Unterlagen und Ausführungen zum Datenschutz
finden Sie unter:
http://www.uni-leipzig.de/universitaet/stellen-und-ausbildung/stellenausschreibungen/hochschullehrer-und-leiter.html