Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Baden-Württemberg

  • Kanzler (m/w/d)

    07.01.2021 Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht Pforzheim
  • Kanzler (m/w/d)

    07.01.2021 Universität Hohenheim Stuttgart
  • Rektor (m/w/d)

    30.12.2020 Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Ludwigsburg
  • Rektor (m/w/d)

    30.12.2020 Pädagogische Hochschule Heidelberg Heidelberg
  • Kanzler (m/w/d)

    23.12.2020 Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) Konstanz Kanzler (m/w/d) - Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) - Logo

Kanzler (m/w/d)

Veröffentlicht am
07.01.2021
Bewerbungsfrist
31.01.2021
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht
Pforzheim
Professur (W2) - Hochschule Pforzheim - Logo
Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.200 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. In ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht – verbindet die Hochschule Pforzheim Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Interdisziplinarität, Internationalität, Technologie und Know-how-Transfer sind wesentliche Elemente unseres Erfolges. Unseren Mitarbeiter*innen und Studierenden wird nicht nur eine Fachausbildung geboten, sondern eine ganzheitliche Personalentwicklung.

An der Hochschule Pforzheim ist zum 1. September 2021 die Stelle der/des

Kanzlerin/Kanzlers (m/w/d)

zu besetzen.

Kennziffer: 210010
Arbeitszeit: Vollzeit
Vergütung: W3
Bewerbungsfrist: 31.01.2021

Was Sie erwartet:
  • Als hauptamtliches Mitglied des Rektorats für die Wirtschafts- und Personalverwaltung leiten Sie die Verwaltung der Hochschule und sind für die Grundsatzfragen in der Bau- und Raumplanung zuständig.
  • Als Beauftragte/Beauftragter für den Haushalt sind Sie verantwortlich für die Mittelbewirtschaftung und die langfristige Finanzierungssicherheit der Hochschule. Sie entwickeln hochschulspezifische Steuerungselemente routiniert und lösungsorientiert weiter.
  • Von den Vorteilen der Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen sind Sie überzeugt und arbeiten kontinuierlich an der Umsetzung. Der Dienstleistungsgedanke der Hochschulverwaltung steht dabei für Sie im Vordergrund.
  • Eine ganzheitliche Personal- und Organisationsentwicklung begreifen Sie auch als Chance, um dem Mangel an Nachwuchskräften zu begegnen.
  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Hochschulgremien und sonstigen Entscheidungsträger* innen ist für Sie selbstverständlich.
Was Sie mitbringen:
  • Mehrjährige Leitungserfahrung in vergleichbarer Position – bevorzugt im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement im Bereich der Verwaltung, vornehmlich im Bereich Personal und öffentliche Finanzen.
  • Eine einschlägige Hochschulausbildung.
  • Nachgewiesene Kompetenzen im Bereich des kameralen und kaufmännischen Rechnungswesens, in der Personal- und Organisationsentwicklung, in der Bau- und Raumplanung wissenschaftlicher Einrichtungen sowie in der Digitalisierung in der Verwaltung.
  • Eine teamfähige und strategisch denkende Persönlichkeit mit ausgewiesener Führungsqualität, die diese Fähigkeiten bereits erfolgreich unter Beweis gestellt hat.
  • Hervorragende Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, Überzeugungskraft und Durchsetzungsstärke sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz.
Zur Kanzlerin/Zum Kanzler kann bestellt werden, wer die Befähigung zum Richteramt oder zum höheren Verwaltungsdienst oder einen anderen Hochschulabschluss hat und auf Grund einer mehrjährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in der Personal- und Wirtschaftsverwaltung, erwarten lässt, dass sie/er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist (§ 17 Abs. 5 LHG BW).

Die Kanzlerin/Der Kanzler wird von Hochschulrat und Senat in einer gemeinsamen Sitzung gewählt (§ 18 Abs. 2 LHG BW). Die Ernennung erfolgt durch den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg für eine Amtszeit von 6 bis 8 Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Zeit, soweit nicht durch Vertrag ein befristetes Dienstverhältnis begründet wird. Wiederwahl ist möglich. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe W3 Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg zuzüglich eines Funktionsleistungsbezugs.

Die Hochschule begrüßt die Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Der Amtsinhaber hat angekündigt, sich wieder zu bewerben.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Kamper, Tel.: 07231/28-6008.

Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.01.2021 an die Hochschule Pforzheim, Geschäftsstelle des Hochschulrates, Tiefenbronner Str. 65, 75175 Pforzheim.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.