Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist eine Hochschule
universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht.
Zu ihren Kernaufgaben gehört die Ausbildung von Lehrkräften
für die Primar- und Sekundarstufe I. Dabei kooperiert
sie mit anderen Karlsruher Hochschulen, u. a. dem KIT, der
Musikhochschule sowie der Kunsthochschule. Über die Lehramtsstudiengänge
hinaus hat sie außerschulische Bachelor- und
Masterstudiengänge aufgebaut, die das Lernen in unterschiedlichen
Lebensphasen fokussieren, von der frühkindlichen
Bildung bis zum Lernen im Alter.
Die Hochschule versteht sich als bildungswissenschaftliches
und fachdidaktisches Kompetenzzentrum und ist Sitz der
Graduiertenakademie für alle Pädagogischen Hochschulen im
Land. In der TechnologieRegion und Kulturmetropole Karlsruhe
ist sie fest verankert und vernetzt.
Zum 1. Oktober 2018 ist die Stelle der/des
Kanzlerin/Kanzlers
(Besoldungsgruppe W 3 mit Funktionszulage)
zu besetzen.
Die/Der Kanzler/-in ist gemäß § 17 LHG Baden-Württemberg
für den Bereich der Wirtschafts- und Personalverwaltung zuständig
und Beauftragte/-r für den Haushalt. Als hauptamtliches
Mitglied des Rektorats ist sie/er an den strategischen
Entscheidungen der Hochschule beteiligt und für deren Umsetzung
mitverantwortlich.
Für diese Position suchen wir eine Persönlichkeit möglichst
mit mehrjähriger leitender Verwaltungserfahrung insbesondere
an Universitäten, Hochschulen oder anderen Wissenschaftsinstitutionen.
Wir erwarten insbesondere fundierte juristische, aber auch
betriebswirtschaftliche Kenntnisse und die Fähigkeit, Organisationsstrukturen
und -abläufe einer Wissenschaftseinrichtung
zeitgemäß auszugestalten.
Die Aufgaben als hauptamtliches Rektoratsmitglied für den
Bereich der Wirtschafts- und Personalverwaltung erfordern
eine profilierte Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz,
Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Entscheidungswillen
und Führungskompetenz. Ebenso werden
die Kompetenz und die Bereitschaft, das Amt insgesamt im
Sinne der von der Hochschule verfolgten Gleichstellungsziele
auszuüben, erwartet. Englische Sprachkenntnisse sind angesichts
unserer internationalen Orientierung unabdingbar.
Die/Der Kanzler/-in wird - bei Erfüllung der allgemeinen beamten-
und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen - im Beamtenverhältnis
auf Zeit für die Dauer von 6 bis 8 Jahren
bestellt. Wiederwahl ist möglich. Die Einstellungsvoraussetzungen
sind in § 17 Abs. 5 LHG BW vorgegeben.
Die Pädagogische Hochschule strebt auch in den Führungspositionen
einen angemessenen Frauenanteil an und fordert
Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen
Schwerbehinderter werden bei entsprechender Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum
15. Februar 2018 an die
Vorsitzende des Hochschulrates
der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
Dr. Anke Rigbers, Geschäftsstelle Hochschulrat
Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe
Bewerbungen per E-Mail bitte als PDF-Datei an:
carolin.zell@vw.ph-karlsruhe.de