Am Universitätsklinikum Leipzig – Anstalt des öffentlichen
Rechts – ist im Rahmen einer geordneten Nachfolgeregelung
die Stelle des Kaufmännischen Vorstandes (m/w) hauptamtlich
neu zu besetzen.
Kaufmännischer Vorstand (m|w)
Das Universitätsklinikum Leipzig steht zusammen mit der
Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig für national wie
international geachtete Forschung und eine ausgezeichnete
Patientenversorgung. Mit ca. 1.400 Betten bietet es mit Ausnahme
der Herzchirurgie das gesamte Spektrum medizinischer
Maximalversorgung. Insgesamt sind am UK Leipzig rund 5.000
Mitarbeiter/innen beschäftigt. In 2017 wurden knapp 430.000
Patienten/-innen behandelt, davon ca. 54.000 vollstationär,
ca. 1.600 teilstationär und rund 370.000 ambulant. Das Universitätsklinikum
Leipzig konnte auch in 2017 mit einem positiven
Jahresergebnis abschließen und verfügt über eine der modernsten
baulichen und technischen Infrastrukturen in Europa.
Der Kaufmännische Vorstand (m/w) arbeitet eng und vertrauensvoll
mit dem Medizinischen Vorstand (Sprecher des Vorstandes)
zusammen und leitet den betriebswirtschaftlichen
Bereich des Universitätsklinikums, u. a. mit den Aufgabenbereichen
Finanzen, Planung und Controlling, Personal und
Recht, Einkauf/Materialwirtschaft/Medizintechnik, Informationsmanagement
sowie Technische Gebäudeverwaltung.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit mehrjähriger, nachweislich
erfolgreicher Berufs- und Managementerfahrung im kaufmännischen
Bereich eines Krankenhauses der Maximalversorgung
(bevorzugt Universitätsklinikum) oder in einem Wirtschaftsunternehmen
entsprechender Größe mit forschungsnahen
Leistungen. Gewünscht ist ein erfolgreich abgeschlossenes
Universitätsstudium bevorzugt als Diplom-Kaufmann,
Diplom-Betriebswirt (bzw. MBA) oder Volljurist oder eine vergleichbare
Qualifikation. Vom Persönlichkeitsbild her sollten
Sie neben einem hohen Maß an Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude
und Durchsetzungsvermögen über sehr gute analytische,
strategische und kommunikative Fähigkeiten, einen initiativen
Gestaltungswillen sowie ein modernes Führungsverständnis
und eine ausgeprägte Sozialkompetenz verfügen.
Das Universitätsklinikum Leipzig strebt die Erhöhung des
Frauenanteils in Führungspositionen an und begrüßt daher
besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher
Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Auswahlverfahren wird begleitet durch die von dem Universitätsklinikum
beauftragte Personalberatung Kienbaum
Consultants International, vertreten durch
Herrn Gerd
Freiwerth und Frau Dr. Julia Schäfer, die Ihnen unter der Rufnummer
030 88019915 auch vorab für erste Informationen
gern zur Verfügung stehen. Diskretion und Vertraulichkeit
sichern wir selbstverständlich zu. Sollten wir Ihr Interesse
geweckt haben, registrieren Sie sich bitte über das
Kienbaum
ExecutiveGateway https://executivegateway.kienbaum.com unter der
Kennziffer 0816584 und hinterlegen Ihre aussagefähigen
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, ausführlicher
Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung
und möglicher Eintrittstermin).
Kienbaum Consultants International GmbH
Dessauer Straße 28/29 | 10963 Berlin
www.kienbaum.de