Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Klimaschutzmanager*in
Veröffentlicht am
17.01.2023
Bewerbungsfrist
12.02.2023
Hochschule Heilbronn
Heilbronn
# TEAMPLAYER*IN
Die Hochschule Heilbronn ist mit ihren rund 8.000 Studierenden eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten Campus Sontheim, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.
Bereichern Sie unser Team am Bildungscampus zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Entwicklung eines integrierten Klimaschutzkonzepts für alle 4 Standorte der Hochschule
Zusammenführung mit bereits bestehenden Ansätzen zum Klimaschutz an der Hochschule
Einführung und Verstetigung eines Klimaschutzmanagements in den Handlungsfeldern Flächenmanagement, Beschaffungswesen, erneuerbare Energien, Liegenschaften, Mobilität, Abwasser & Abfall, Anpassung an den Klimawandel, Wärme- und Kältenutzung sowie IT-Infrastruktur
Entwicklung und Einführung einer begleitenden Kommunikationsstrategie
Kooperation und Koordination mit wesentlichen Stakeholdern in der Hochschule und auf Landesebene
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
#IHR PROFIL
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, FH-Diplom oder vergleichbar) idealerweise in (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Energie-, Umweltschutz- und Ressourcen-Management oder in verwandten Studiengängen
Berufserfahrung in mindestens einer der Aufgabenbereiche (auch studienbegleitend)
Erfahrung in Projektmanagement ist von Vorteil
Fähigkeit zur selbstständig strukturierten Arbeit
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
#DARUM HHN
Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld
Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote
Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt nach Erhalt eines positiven Zuwendungsbescheides seitens des Drittmittelgebers befristet für 24 Monate. Voraussetzung für die Besetzung der Personalstelle ist der Erhalt eines positiven Zuwendungsbescheides seitens des Fördergebers. Vorbehaltlich wird ein Vorhabenbeginn zum 01.04.2023 angestrebt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Es besteht die Option zur Verlängerung. Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung besteht an Bewerbungen von Frauen ein besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 12.02.2023 als E-Mail (nur PDF-Format) mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 700-K an karriere@hs-heilbronn.de zusenden. Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unterlagen werden aus datenschutzrechltichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Freuen Sie sich auf Ihre neue Herausforderung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.