Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Bauingenieurwesen Architektur, Stadt-, Raumplanung Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Bayern Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Kommunaler Wahlbeamter (m/w/d) für die Leitung des Planungs- und Baureferats

    28.11.2022 Stadt Regensburg Regensburg Kommunaler Wahlbeamter (m/w/d) für die Leitung des Planungs- und Baureferats - Stadt Regensburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Kommunaler Wahlbeamter (m/w/d) für die Leitung des Planungs- und Baureferats

Veröffentlicht am
28.11.2022
Bewerbungsfrist
12.12.2022
Vollzeit-Stelle
Stadt Regensburg
Regensburg

Kommunale/r Wahlbeamtin/-er (m/w/d) für die Leitung des Planungs- und Baureferats

#machen! – Regensburg gestalten – Zukunft entfalten. Wir suchen zum 05.10.2023 eine/n kommunale/n Wahl­beamtin/-en (m/w/d) für die Leitung des Planungs- und Bau­referats.

Regensburg ist mit rund 168.000 Einwohner­innen und Einwohnern die viert­größte Stadt Bayerns und größter kommunaler Arbeit­geber der Region. Die historisch und kulturell bedeutsame Stadt ist UNESCO-Welterbe, Universitäts- und Hochschul­standort und hat sich zu einem der wichtigsten Wirtschafts­zentren Deutschlands entwickelt.

Stellenausweisung: Bes.-Gr. B 3 BayBesG
Befristung: Wahl für die Dauer von sechs Jahren
Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Als Planungs- und Baureferent/in (m/w/d) verantworten Sie auf der obersten Führungs­ebene der Stadt­verwaltung Aufgaben mit großer Außen­wirkung und hoher Relevanz für die Weiter­entwicklung der Stadt. Ihr Wirken trägt wesentlich zur inhaltlichen Ausgestaltung des städtischen Profils als inter­nationaler Lebens- und Wirtschafts­standort bei. Kernaufgabe ist die zukunfts­orientierte Leitung des Referats im Einklang mit den strategischen Zielen der Stadt Regensburg. Die Umsetzung und Fort­schreibung der städte­baulichen Vorhaben (Regensburg-Plan 2040) erfolgen in Abstimmung mit der Stadt­gesellschaft, unter Einbeziehung aller relevanten Stakeholder sowie vor dem Hinter­grund von soziologisch, ökonomisch und ökologisch richtungs­weisenden Leit­planken einer integrierten Stadt­planung und -entwicklung. Die Leitung des Planungs- und Bau­referats umfasst derzeit folgende Bereiche mit ca. 750 Mitarbeiter­innen und Mitarbeitern:
  • Stadtplanungsamt
  • Amt für Stadtentwicklung
  • Bauordnungsamt
  • Amt für Hochbau
  • Tiefbauamt
  • Amt für Stadtbahnneubau
  • Amt für Gebäudeservice
  • Vergabeamt
Es erwartet Sie eine verantwortungs­volle Tätigkeit mit weit­reichenden Gestaltungs­möglichkeiten. Eine Änderung des Aufgaben­gebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
Sie erfüllen die Voraussetzungen des Art. 12 des Gesetzes über kommunale Wahl­beamte und Wahl­beamtinnen (KWBG). Dies bedeutet u.a., dass Sie die laufbahn­rechtliche Qualifikation besitzen, die dem künftigen Aufgaben­gebiet entspricht, oder eine mindestens drei­jährige Tätigkeit in einer dem künftigen Aufgaben­gebiet entsprechenden verantwortlichen Stellung nachweisen können.

Sonstige Anforderungen:
  • Führungskompetenz: langjährige Führungs­erfahrung in einem Umfeld, das den beschriebenen Aufgaben­bereichen entspricht; mit strategischen Zielen zu arbeiten und Visionen zu entwickeln, sind Sie gewohnt; Sie motivieren durch Inspiration, Sinn­gebung und Ihr Vorbild
  • fachliche Kompetenzen: fundierte fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten aufgrund lang­jähriger einschlägiger Berufs­erfahrung sowie vorzugs­weise abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium im Bereich Architektur, Bauingenieur­wesen oder Stadt- und Raum­planung
  • persönliche und soziale Kompetenzen: herausragende Kommunikations-, Überzeugungs- und Entscheidungs­kraft sowie Eigen­initiative; darüber hinaus sind Innovations­freude sowie Kooperations- und Teamfähig­keit Ihre Kompetenzen; zudem bringen Sie sich als berufs­mäßiges Stadtrats­mitglied aktiv ein und treten im Umgang mit politischen Entscheidungs­trägern überzeugend und souverän auf
  • methodische Kompetenzen: ausgeprägte analytische und strategische Kompetenzen, vernetztes Denken über den Fach­bereich hinaus und die Fähigkeit, mitarbeiter- und ressourcen­orientiert sowie in vertrauens­voller Zusammen­arbeit mit den Direktorien, Referaten und dem Stadtrat eine Themen­führer­schaft im Kontext der nach­haltigen Stadt­entwicklung zu entwickeln
  • Umsetzungskompetenz: überzeugende Fähigkeit zu inter- und trans­disziplinärer Themen- und Projekt­entwicklung; dabei verstehen Sie es, alle berechtigten Interessen der Stadt­gesellschaft zu erfassen und im Rahmen der Umsetzung proaktiv einzu­binden
Was bieten wir Ihnen?
Im kommunalen Wahlbeamtenverhältnis werden Sie zum berufs­mäßigen Stadtrats­mitglied auf Zeit berufen. Die Wahl erfolgt durch den Stadtrat für die Dauer von sechs Jahren.

Die Besoldung richtet sich entsprechend dem KWBG nach Besoldungs­gruppe B 3 Bayerisches Besoldungs­gesetz. Daneben wird eine monatliche Dienstaufwands­entschädigung nach dem KWBG gewährt. Bei Wieder­wahl in sechs Jahren erfolgt die Besoldung nach Besoldungs­gruppe B 4 Bayerisches Besoldungs­gesetz.

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Ober­bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarz­fischer telefonisch unter 0941 507-1010 gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungs­verfahren steht Ihnen gerne die Bewerber­verwaltung telefonisch unter 0941 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeit­geber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungs­prozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. RVI-01:1770 mit voll­ständigen und aussage­kräftigen Unterlagen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.12.2022 über unser Stellen­portal www.regensburg.de/stellenangebote.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.

Direkt online bewerben!
Chancengleichheit und Vielfalt sind die Grund­lagen unserer Personal­arbeit!
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.