Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren

Konzertplanung (m/w/d)

Veröffentlicht am 18. November 2019 (vor 22 Tagen)
Bewerbungsende 18. Dezember 2019 (in 8 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Wien
logo

Die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (GDM) ist ein privatrechtlicher im Jahr 1812 gegründeter Verein, der in seinem Gebäude des Musikvereins in Wien jährlich über 800 Konzerte für ca. 700.000 Besucher*innen veranstaltet. Die GDM stellt mit dem Musikverein und dem Goldenen Saal eine der weltweit führenden Musikinstitutionen dar und verfügt über ein einzigartiges Musikarchiv.

 

Bei der GDM ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die neue Stelle

Konzertplanung (m/w/d)

in Wien

zu besetzen. Zu Ihren Kernaufgaben gehören insbesondere:

  • Planung der Eigenveranstaltungen der GDM (v.a. im Goldenen Saal und im Brahms-Saal), mit international führenden Orchestern, Dirigent*innen, Solist*innen, Ensembles, Agenturen und Managements, im Rahmen der Programmstrategie und des Budgets (Anfragen, Disposition, Programmplanung, Verhandlungen, Verträge); Planung von Sonderprojekten
  • Planung der Abonnement-Zyklen, Budget-Planung und -Kontrolle; Betreuung von Konzerten (Abend-/Konzertdienste)
  • Dramaturgische Entwicklung von Programmideen, Themenschwerpunkten, Festivals
  • Diese Aufgaben realisieren Sie in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Intendanten der GDM, dem Sie direkt zugeordnet sind, sowie mit den anderen Abteilungen des Hauses (v.a. Disposition, KBB, Verkauf, Kommunikation, Finanzen). Mit der Stelle ist keine Personalverantwortung verbunden.

Sie verfügen über mehrjährige, profunde Erfahrung in der Planung und Organisation klassischer Konzerte in einer international arbeitenden Konzert-Institution (z.B. Konzerthäuser, Festivals oder Orchester) sowie über ein Netzwerk zu international führenden Orchestern, Künstlern und Managements. Sie sind verhandlungserfahren und vertraut mit Budgetierungs-Prozessen im künstlerischen Bereich. Neben der planerischen Kompetenz und Erfahrung zeichnet Sie vor allem auch Ihre profunde Kenntnis des klassischen Repertoires, Ihre dramaturgische Erfahrung und Kreativität aus. Die Planung von Konzerten mit programmatischen Ideen macht Ihnen Freude, Sie sind erfahren in der der Entwicklung musikalisch-thematischer Ideen und in deren Realisierung im Dialog mit Künstler*innen. Sie sind ein/e sehr gute/r Kommunikator*in (in Deutsch und Englisch) und haben Freude an der Arbeit im Team.

 

Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir streng vertraulich behandeln, an Dr. Stephan Pauly, designierter Intendant der GDM, bis spätestens 18.12.2019 und ausschließlich per email an: jobs@musikverein.at. Bitte nennen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den Termin, zu dem Sie die Stelle frühestmöglich im Wiener Musikverein antreten könnten. Für diese Stelle beträgt das Mindestgehalt (zu dessen Veröffentlichung wir in Österreich gesetzlich verpflichtet sind) 3.900 Euro brutto pro Monat (14x/Jahr) zuzüglich weiterer variabler Zahlungen; bei entsprechender Qualifikation ist Überzahlung möglich.

 

Kontakt: Dr. Stephan Pauly, designierter Intendant,  e-mail: jobs@musikverein.at

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf den Stellenmarkt

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Musik, Assistent/in, Referent/in, Spezialist/in, Fachkraft, Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in, Projekt-, Produktmanagement, Produkt-, Prozess-, Geschäftsentwicklung, Verwaltung, Management, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Österreich, Kulturelle Einrichtung, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit, Unbefristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
LGSA - Logo
Leibniz Graduate School on Aging and Age-Related Diseases (LGSA)

The LGSA is a joint PhD program of the Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) and the Friedrich Schiller University (FSU) in Jena.

Weitere passende Stellen
  • Orchesterdirektor (m/w/d)
  • Rundfunk-Orchester und -Chöre gGmbH Berlin
  • Berlin
  • Rektor (m/w/d)
  • Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig
  • Leipzig
  • Freelance Student Trendscout (m/w/d)
  • The Next Unicorn Ventures GmbH
  • Nürnberg
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.