White_1_
Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Koordinator (m/w) der strategischen Aktivitäten mit Indien, Dezernat für Internationale Hochschulbeziehungen

Veröffentlicht am 27. November 2018 (vor 85 Tagen)
Bewerbungsende 10. Dezember 2018 (vor 72 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH) Aachen
logo

Koordinator/in der strategischen Aktivitäten mit Indien
Dezernat 2.0 - Internationale Hochschulbeziehungen

Unser Profil
Das Dezernat 2.0 - Internationale Hochschulbeziehungen - koordiniert die internationalen Beziehungen der RWTH Aachen, entwickelt Programme mit ausländischen Partnerhochschulen und berät und unterstützt internationale Studierende sowie Studierende, die Auslandsaufenthalte anstreben. Es ist zuständig für die Beratung, Zulassung und Einschreibung internationaler Studierender, die einen Abschluss an der RWTH anstreben.
Für die Abteilung 2.4 - Internationale Strategie - wird ein/e Mitarbeiter/in für die Koordination der strategischen Aktivitäten der RWTH Aachen mit Indien gesucht.
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar)
  • Eigene Auslandserfahrung in Indien im Rahmen von Studien-, Praktikums- oder Berufsaufenthalten
  • Ausgewiesene Berufserfahrung in den Bereichen Projektmanagement, konzeptionelle Planung, Strategieentwicklung sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Ausgewiesene Erfahrung im Verfassen von Projektanträgen
  • Eigenständigkeit und Teamfähigkeit
  • Hervorragende Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Allgemeine Kenntnisse des deutschen und indischen Bildungssystems
  • Allgemeine Kenntnisse im Bereich internationaler Mobilität und interkultureller Kommunikation
Ihre Aufgaben
  • Umsetzung der Strategie zur Weiterentwicklung der Strategischen Partnerschaft RWTH Aachen - IIT Madras sowie deren Betreuung
  • Steuerung des RWTH Büros am Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH), Neu-Delhi
  • Projektmanagement inklusive Finanzverwaltung der Strategischen Partnerschaft und des RWTH Büros hinsichtlich Budgetplanung, Mittelverwaltung, Berichtserstellung sowie Verwendungsnachweisführung
  • Organisatorische Abwicklung der Mobilitäten
  • Betreuung von Projekten im Rahmen der Strategischen Partnerschaft und des RWTH Büros in Neu Delhi in enger Kooperation mit den jeweiligen Projektpartnern (Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Behörden, NGOs, Fakultäten, Instituten, etc.)
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung von Kooperations- und Mobilitätsprogrammen
  • Aufbau von Netzwerken mit Lehr- und Forschungseinrichtungen sowie Industriepartnern
  • Vorbereitung von deutsch-indischen Veranstaltungen (z.B. Workshops, Summer Schools etc.)
  • Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
  • Betreuung von Delegationen
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die persönlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein.
Die Stelle ist zum 01.01.2019 zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Ansprechpartner/in
Für Vorabinformationen steht Ihnen zur Verfügung
Frau Dr. Henriette Finsterbusch
Tel. +49 (0) 80 90663
Fax. +49 (0) 80 92661

henriette.finsterbusch@zhv.rwth-aachen.de
Frau Sara Wigger
Tel.: +49 (0) 80 90612
Fax. +49 (0) 80 92661

sara.wigger@zhv.rwth-aachen.de
Nutzen Sie auch unsere Webseiten zur Information:
www.rwth-aachen.de/International
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.12.2018 an:
Frau Dr. Henriette Finsterbusch
Dezernat 2.0 - Internationale Hochschulbeziehungen
Templergraben 57
52062 Aachen
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an henriette.finsterbusch@zhv.rwth-aachen.de senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir wollen an der RWTH Aachen besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 27. November 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf den Stellenmarkt

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Wissenschaftsmanagement, Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit, Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in, Projekt-, Produktmanagement, Verwaltung, Management, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Controlling, Finanzen, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
RWTH Aachen University Logo
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)

Die RWTH Aachen gehört mit ihren 260 Instituten in neun Fakultäten zu den führenden europäischen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen.

Weitere passende Stellen


  • Koordinator / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Fachgruppe »Unternehmen und Märkte im Wandel«
  • Hochschule Bochum/Graduierteninstitut NRW (GI NRW)
  • Bochum
Top Job


  • Ressortkoordinator Bildung (m/w/d)
  • Stiftung Mercator GmbH
  • Essen


  • Senior Project Manager (m/w/d) "eHealth und Public Reporting"
  • Weisse Liste gemeinnützige GmbH
  • Gütersloh
Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
© 2018 ZEIT ONLINE Stellenmarkt
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.