Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Koordinator (m/w) des Forschungsinstituts STEPs

Veröffentlicht am 26. Oktober 2017 (vor 778 Tagen)
Bewerbungsende 20. November 2017 (vor 753 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Technische Hochschule Köln Köln
Head
An der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften der Technischen Hochschule Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,915 Stunden/Woche) befristet für 1 Jahr eine/n

Koordinator/in des Forschungsinstituts STEPs

Kennziffer 1010-2W/17

Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Qualitätssicherung und Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Netzwerkveranstaltungen des Forschungsinstituts STEPs (Sustainable Technologies and Computational Services for Environmental and Production Processes) und übernehmen die Beratung zu kooperativen Promotionsverfahren. Außerdem fallen das Verfassen von Newslettern, Jahresberichten und anderen Dokumentationen sowie die Redaktion von Ankündigungstexten zu STEPs-Veranstaltungen und die fortlaufende Gestaltung der STEPs-Terminplanung und -Internetpräsenz in Ihren Zuständigkeitsbereich. Sie arbeiten eng mit der Institutsleitung zusammen und stimmen sich insbesondere bei der Budgetverwaltung und Kostenkontrolle mit ihr ab.

Ihr Profil
  • Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit, eine Promotion ist wünschenswert.
  • Sie verfügen über eigene Forschungserfahrung in einem der vier Instituts-Forschungsschwerpunkte (Industrielle Biotechnologie/Nachhaltige Materialien/Energie- und Ressourcenmanagement/Mess- und Regelungstechnik Prozessanalytik und Simulation).
  • Sie haben idealerweise Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Teambuilding-Events sammeln können.
  • Sie konnten bereits in der Publikations- und Pressearbeit mitwirken und Ihnen gelingt es, sich flexibel auf unterschiedliche Themenschwerpunkte und Inhalte einzustellen.
  • Sie sind versiert im Umgang mit MS-Office- sowie gängigen Software-Programmen wie Google-Kalender und SAP.
  • Sie beherrschen die englische Sprache auf gutem und die deutsche Sprache auf sehr gutem Niveau. Ihre schriftliche wie mündliche Ausdrucksfähigkeit ist sehr sicher.
  • Sie sind mobil zwischen Köln und Leverkusen bzw. den TH-Köln-Standorten generell.
  • Sie zeichnen sich durch eine eigenständige Arbeitsweise aus, die von hoher Kommunikationsstärke, Organisationsfähigkeit und Teamorientierung geprägt ist.
Unsere Rahmenbedingungen
  • Sie profitieren von unseren regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
  • Sie haben die Möglichkeit zur Abnahme eines VRS-Großkundentickets.
  • Sie nehmen an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) teil.
  • Sie werden vergütet nach der Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Aufgrund einschlägiger Regelungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes können nur Bewerberinnen oder Bewerber berücksichtigt werden, deren Arbeitsverhältnis an der TH Köln mehr als drei Jahre zurückliegt oder die bislang noch nicht an der TH Köln beschäftigt waren.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 1010-2W/17 ausschließlich postalisch bis zum 20.11.2017 an den Vizepräsidenten für Wirtschafts- und Personalverwaltung der TH Köln, z. Hd. Frau Katharina Hallet, Team 9.3, Gustav-Heinemann-Ufer 54, 50968 Köln. Berücksichtigen Sie bitte, dass eine Rücksendung Ihrer Unterlagen nicht erfolgt. Fragen zum Bewerbungs­verfahren beantwortet Ihnen Frau Hallet unter 0221-8275-3592. Besuchen Sie auch unsere Homepage www.th-koeln.de/stellen.
Wir bieten 1.700 Beschäftigten und 25.000 Studierenden ein inspirierendes Wirkungsumfeld. Mit Technology, Arts and Sciences bringen wir unsere akademische Vielfalt, unsere Interdisziplinarität und unsere Internationalität zum Ausdruck. Mit diesem Anspruch verstehen wir uns in Lehre und Forschung als Modell für die Zukunft. Wir pflegen eine Kultur des Ermöglichens und ein partnerschaftliches Miteinander. Internationale Wissenschaftsstandards, Gendergerechtigkeit und Inklusion sind die Leitlinien unserer Personalentwicklung. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in, Verwaltung, Management, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
LGSA - Logo
Leibniz Graduate School on Aging and Age-Related Diseases (LGSA)

The LGSA is a joint PhD program of the Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) and the Friedrich Schiller University (FSU) in Jena.

Weitere passende Stellen
  • Koordinator (m/w/d) Wissenschaftskommunikation
  • Technische Universität Dresden
  • Dresden
  • Projektkoordinator (m/w/d) im Bereich des Vizepräsidenten Lehre, Abteilung International Office
  • Hochschule Geisenheim University
  • Geisenheim
  • Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Berufungsmanagement, Schwerpunkt Karriereaufstieg und Mentoring
  • Technische Universität München (TUM)
  • München
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.